1. Startseite
  2. Lokales
  3. Northeim
  4. Hardegsen

Frontalzusammenstoß im Rodetal: Vier Personen verletzt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Stefan Rampfel

Kommentare

Bei einem Unfall im Rodetal wurden vier Menschen verletzt, ein Kind erlitt einen Schock.
Bei einem Unfall im Rodetal wurden vier Menschen verletzt, ein Kind erlitt einen Schock. © Stefan Rampfel

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Samstag im Rodetal zwischen Nörten-Hardenberg (Landkreis Northeim) und Reyershausen (Landkreis Göttingen) auf der Bundesstraße 446 ereignet.

Dabei wurden vier Personen teils schwer verletzt. Ein Kind erlitt einen Schock. 

Der Unfall ist um kurz vor 12 Uhr bei einem Abbiegevorgang geschehen, wie die Polizei mitteilt. Ein mit drei Personen besetzter Audi, der aus Richtung Reyershausen kam, wollte im Bereich einer Gastwirtschaft nach links auf den dortigen Parkplatz abbiegen. Dabei übersah die 28-jährige Fahrerin aus Bovenden einen entgegenkommenden Opel, der mit zwei Personen besetzt war, und prallte frontal mit diesem zusammen. Der Opel wurde von einem 75-Jährigen aus Bovenden gesteuert, seine Beifahrerin ist 71 Jahre alt. 

Alarmiert wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Reyershausen und Bovenden, die mit rund 15 Einsatzkräften anrückten. Vor Ort waren zudem drei Rettungswagen und der Göttinger Rettungshubschrauber Christoph 44 mit einem Notarzt. 

Keines der Unfallopfer wurde eingeklemmt. Dennoch musste eine Person patientenschonend gerettet werden. Die beiden Insassen des Opels wurden nach Auskunft der Polizei schwer verletzt, zwei Insassen des Audis leicht. Alle wurden in Krankenhäuser in Göttingen gebracht.

Die Einsatzkräfte streuten auslaufende Betriebsstoffe ab. Die Bundesstraße 446 war für die Dauer der Rettungs- und Bergearbeiten längere Zeit in beiden Richtungen gesperrt. Es entstand ein Schaden von 30.000 Euro. 

Auf dieser Strecke geschah der Unfall:

Erst am frühen Samstagmorgen gab es einen schweren Unfall bei Einbeck: Eine Frau starb, sechs Personen wurden schwer verletzt.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion