1. Startseite
  2. Lokales
  3. Northeim
  4. Hardegsen

Volksbank Solling baut für 1 Million Euro um

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Frank Schneider

Kommentare

null
Schon fertig: Fünf neue Parkplätze vor der Volksbank in Hardegsen. © Frank Schneider

Hardegsen/Uslar. Die Volksbank Solling setzt ihren Weg, was Beratungskonzept und Anpassung an aktuelle Entwicklungen angeht, konsequent fort: Nach dem  Umbau in Uslar ist jetzt Hardegsen an der Reihe: Die Filiale in der Stadtmitte wird ab dieser Woche umgebaut – konzeptionell wie in Uslar.

Im Mittelpunkt stehen Großtheken, an den Kunden bedient werden. Zudem entstehen Teambüros und Beratungszimmer wie in Uslar als sogenannte Themenbüros. Ziel ist ein einheitliches Beratungskonzept und ein klares Bekenntnis zur Fläche, sagten am Montag die Vorstände Daniel Scholz und Dirk Hesse sowie Hardegsens Filialleiter Volker Ellieroth und Frank Gödecke, Prokurist und Leiter Firmenkunden, bei der Vorstellung der Hardegser Umbaupläne.

Als Vorbote haben im Außenbereich bereits Umbaumaßnahmen stattgefunden. So sind vor der Tür fünf neue Parkplätze entstanden. Außerdem wird der zweite Eingang von der Mühlengasse her aufgegeben. Erste Arbeiten im Innenbereich beginnen diese Woche, ab Montag, 22. Juni, wird der Geldautomat versetzt, und zwar vom jetzigen Selbstbedienungsbereich in den alten Seiteneingang.

Die Kosten für den Umbau der Hardegser Filiale gaben die Volksbankvorstände mit rund einer Million Euro an. Die Planungen sehen vor, dass der Umbau Ende November abgeschlossen werden soll. Dem stehe nichts im Wege, außer es komme durch Corona zu Verzögerungen, auf die die Volksbank keinen Einfluss habe. Wichtig ist der Volksbank-Führung die Botschaft an die Kunden: Beratung und Service bleiben während der Bauarbeiten bestehen, auch wenn es nicht in gewohnter Art und Weise passiere. Insgesamt bittet die Volksbank um Verständnis.

Die Planungen für den Umbau in Hardegsen haben im vorigen Jahr begonnen. Vorstand Daniel Scholz nennt den Umbau ein wichtiges Signal, dass es weitergeht. Es müsse nach vorn gehen, auch als Botschaft für die Region. Prokurist Gödecke verweist darauf, dass derzeit in der Hardegser Innenstadt viel erneuert und attraktiver werde und die Volksbank daran mitwirke. Vorstand Hesse sprach von einem Vorgeschmack auf die Zukunft.

Die Umbauarbeiten konzentrieren sich auf das Erdgeschoss. Im ersten Stock sind Übergangsarbeiten zu erledigen. Zweiter und dritter Stock waren bereits modernisiert worden. Die Volksbank-Filiale war umfassend zuletzt 1982 modernisiert worden, hieß es.

Was die Umsetzung des neuen Beratungskonzepts angeht, sei das mit dem Standortwechsel in Harste vor einigen Wochen auch passiert. Die dortige Filiale befindet sich in einem Mietobjekt. Umgebaut werde nach Hardegsen voraussichtlich nächstes Jahr die Filiale Bodenfelde. Mitte Mai ist zudem die Online-Filiale unter vbsolling.de gestartet. Die Führungskräfte der Volksbank nutzten die Präsentation der umfangreichen Umbauarbeiten dazu, allen Mitarbeitern ein Lob auszusprechen: Während der Corona-Krise musste bisher keine Filiale geschlossen werden, alle Angebote und Öffnungszeiten wurden beibehalten. Die Bank habe zudem sehr schnell Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz von Mitarbeitern und Kunden getroffen.

In Hardegsen sind 32 Mitarbeiter beschäftigt. Die Volksbank Solling hat wie erwähnt Filialen in Uslar (inklusive Telefon-Filiale) und Harste, zudem in Moringen und Bodenfelde. Die Volksbank hatte im Zuge des neuen Konzepts ihre Geschäftsstellen in Fredelsloh, Gladebeck, Schönhagen und Volpriehausen sowie die Zahlstelle Fürstenhagen 2018 geschlossen.  fsd

Auch interessant

Kommentare