Jugendstiftung verteilt 338 000 Euro

Der Vorstand der Jugendstiftung des Landkreises Northeim hat die Förderung von 21 Projekte beschlossen.
Northeim – 338 500 Euro werden dafür verteilt. Sie teilen sich folgt auf:
- 140 000 Euro für die Werk-statt-Schule Northeim für die Jugendwerkstatt Einbeck Freestyle, die Jugendwerkstatt Northeim „Arbeiten und Lernen“, die Anlaufstelle für Mädchen und junge Frauen und die Lernförderung Northeim sowie weitere 47 500 Euro für das Projekt „Demokratiearbeit und Extremismusprävention an Schulen und Jugendwerkstätten“.
- 52 000 Euro an den Kinderschutzbund Northeim für die Beratungsstelle gegen Gewalt an Kindern und Jugendlichen sowie weitere 9500 Euro für das Projekt „Delfi-Kurse im Familientreff“.
- 30 500 Euro an die Konzert- und Kulturfreunde Einbeck für die dynamische Kinder- und Jugendarbeit“.
- 20 000 Euro an die Jugendinitiative Musik in Einbeck für die Veranstaltungsreihe 2023 zum 20-jährigen Bestehen.
- 12 000 Euro an den Chor St. Nicolai Einbeck für eine USA-Konzert- und Bildungsreise.
- 6000 Euro an den Internationalen Schulbauernhof Hardegsen für die Sprachcamps „Grunz, mäh und muh – und wer bist du?“
- 5900 Euro an die Astrid-Lindgren-Schule Northeim für das Projekt „Mit Spiel, Spaß und Bewegung zu einem respektvollen Miteinander in der Schule“.
- 4500 Euro an die Initiative Kunst & Kultur Northeim für Kinder- und Jugend- Kreativ-Workshops.
- 2300 Euro an den Förderverein der Grundschule Kreiensen für ein Klettergerüst.
- 1800 Euro an den Sollingverein Sievershausen für Waldpädagogische Angebote für Kinder und weitere 650 Euro für den Wiederaufbau einer Köhlerhütte.
- 1700 Euro an die Freiwillige Feuerwehr Bodenfelde für die Neubeschaffung eines Zeltes für die Kinder- und Jugendfeuerwehr.
- 1700 Euro an die Freiwillige Feuerwehr Fürstenhagen für den Erwerb eines Zeltes für die Jugendfeuerwehr.
- 850 Euro an die Schützengesellschaft Kreiensen für das Projekt „Digitale visuelle Jugendförderung“
- 800 Euro an die Bühnenstürmer Einbeck für das Projekt „Das Dschungelbuch“.
- 740 Euro an den Förderverein der Grundschule Salzderhelden-Vogelbeck für das Projekt „Ernährungsführerschein für Klasse 3 und 4“. ows
Nächste Sitzung im März
Die nächste Sitzung der Jugendstiftung soll im März 2023 stattfinden. Infos sowie Antragsvordrucke gibt es unter jugend.stiftungen-northeim.de. Ansprechpartner sind Dirk Niemeyer, Tel. 0 55 51/70 83 74 und Marina Herbst, Tel. 0 55 51/70 84 04, E-Mail: jugendstiftung@landkreis-northeim.de. (ows)