Osterfeuer in Echte abgebrannt: Dorf baut neues innerhalb von Stunden wieder auf

Das Osterfeuer in Echte in der Gemeinde Kalefeld sollte am Sonntagabend entzündet werden – Unbekannte haben es aber vorzeitig angesteckt. Gefeiert werden kann jetzt trotzdem.
Echte – Am Ostersonntag (17.04.2022) ist bei der Polizei in den frühen Morgenstunden ein Notruf eingegangen. Ein Anrufer meldete, dass das Osterfeuer im Ortsteil Echte bereits brannte. Dabei seien die meterhohen Flammen schon von der A7 aus zu sehen gewesen. Das Osterfeuer sollte eigentlich erst gegen Abend um 18 Uhr als Höhepunkt der Osterfeiertage entzündet werden. Es wäre das erste Osterfeuer nach einer zweijährigen Corona-Pause gewesen.
Echte: Osterfeuer frühzeitig abgebrannt – Feuerwehr zeigt großes Bedauern
Beim Eintreffen zeigten die Einsatzkräfte der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr großes Bedauern. Diese hatte für den Abend bereits großzügig Verpflegung und Getränkte besorgt, um gemeinsam mit den Anwohnern der Ortschaft das Osterfest zu feiern.
Wie die Polizei berichtet, musste das Osterfeuer leider unter Aufsicht der Feuerwehr kontrolliert abgebrannt werden. Bei dem Brand kam niemand zu Schaden. Die Brandursache ist bislang unbekannt. Hinweise werden telefonisch unter 05382-919200 oder vor Ort im Polizeikommissariat Bad Gandersheim entgegengenommen.
Ausfallen muss das Osterfeuer unterdessen aber nicht. Die Feuerwehr und zahlreiche Helfer, darunter viele Landwirte, haben kurzerhand am Ostersonntag ein neues Osterfeuer aufgebaut – und das war am Ende sogar größer als die vorausgegangene Version. Der Ostertradition stand damit nichts mehr im Weg.