1. Startseite
  2. Lokales
  3. Northeim
  4. Kalefeld

Telefon und Internet in Kalefelder Ortschaft tot

Erstellt:

Von: Niko Mönkemeyer

Kommentare

DSL-Router
DSL-Router: Die auf den alten Telefonkupferkabeln basierende Technologie ist noch weit verbreitet, Glasfaser ist aber auf dem Vormarsch. © Andrea Warnecke/dpa-tmn

Etliche Telekomkunden im Raum Kalefeld seit Anfang Dezember nicht mehr am Netz

Düderode – Telekomkunden aus dem nördlichen Bereich des Landkreises Northeim klagen seit Anfang Dezember über lang anhaltende Ausfälle bei ihren Telefon- und Internetanschlüssen. Insbesondere einige Straßenzüge in der Kalefelder Ortschaft Düderode sind davon betroffen.

Leider informiere die Telekom die Betroffenen so gut wie gar nicht, sagt Torsten Hilt aus Düderode. Seit dem 12. Dezember habe er einen sehr eingeschränkten und langsamen Internetzugang gehabt und seit dem 30. Dezember einen Totalausfall.

„Auf Nachfrage hält man uns hin oder schaltet künstliche Intelligenz dazwischen, bei der die meisten vermutlich einfach verzweifelt resignieren“, beschreibt Hilt die Situation. Er selbst habe nach vier Wochen „unermüdlicher Hartnäckigkeit“ erstmals auf seine Nachfragen eine Antwort bekommen, doch die sei über „Es gibt eine Störung, bitte geduldigen Sie sich“ nicht hinausgegangen.

Nach weiteren Nachfragen hat die Telekom Hilt zu nächst den 3. Januar als voraussichtliches Datum für die Behebung der Störung genannt. Dann denn den 10. Januar, den 13. Januar und schließlich den 31. Januar.

„Ich kann mir vorstellen, dass die überhaupt noch nicht wissen, wo der Fehler liegt“, macht Hilt seinem Ärger über das Verhalten der Telekom Luft.

Auf HNA-Anfrage hat die Telekom inzwischen eine Kabelstörung im Raum Düderode bestätigt. Demnach wurde bei Brückenbauarbeiten im Zuge des sechsspurigen Ausbaus der Autobahn 7 bereits am 10. Dezember ein Kabel „freigelegt und beschädigt“. Aufgrund dieser Beschädigung sei das Kabel dann bis zum 30. Dezember mit Wasser vollgelaufen – mit der Folge, dass Anschlüsse betroffener Kunden gestört wurden und derzeit offline seien, heißt es in der Stellungnahme weiter.

Aktuell ist laut Telekom-Pressesprecherin Karina Unruh die Instandsetzung des beschädigten Kabels nicht möglich, da die Baustelle für die erforderlichen Arbeiten nicht betretbar ist.

„Die Baustelle in Düderode wird von unseren Technikern regelmäßig besichtigt, um abschätzen zu können, ob die Arbeiten ausgeführt werden können“, so Unruh. „Bisher leider ohne Erfolg.“

Aktuell könne man das Ende der Kabelstörung noch nicht abschätzen, so die Telekom-Pressesprecherin. „Wir bedauern, dass die Störung nicht schneller beseitigen können und bitten unsere Kunden um Entschuldigung.“ (Niko Mönkemeyer)

Auch interessant

Kommentare