Neues Berufs-Gymnasium startet im August in Northeim
Als Metaller in drei Jahren zum Abitur
Northeim. Die beiden in der Trägerschaft des Landkreises Northeim stehenden Berufsbildenden Schulen (BBS) in Northeim wollen ab dem kommenden Schuljahr ein neues berufliches Gymnasium ins Leben rufen: Das Berufliche Gymnasium Technik – Schwerpunkt Metalltechnik.
Es soll in Northeim sein Domizil haben und gemeinschaftlich von beiden Schulen in deren Räumlichkeiten betrieben werden.
Die Europaschule BBS 1 bringe dabei ihre Erfahrungen aus dem Wirtschaftsgymnasium sowie die vielen Auslandsaktivitäten mit ein, während die BBS 2 über das Knowhow der Fachlehrer und die technische Ausstattung verfüge, sagten die Schul-Koordinatoren Peter Fiebag und Bernd Wiegand. Ziel sei es unter anderem, jungen, an Metalltechnik interessierten Menschen ein attraktives Angebot zu machen, mit dem sie Technik und allgemeine Hochschulreife kombinieren können.
Die Landesschulbehörde und der Landkreis als Träger haben bereits dem Antrag zugestimmt, so dass einem Start Mitte August 2011 nichts mehr im Wege stehe. Voraussetzung für den Eintritt in die Klasse 11 des neuen Berufs-Gymnasiums Technik – Schwerpunkt Metalltechnik ist der Erweiterte Sekundarabschluss I.
Im neuen Gymnasium sollen neben den allgemeinbildenden Fächern in Klasse 11 Inhalte aus den Bereichen Elektro-, Metall-, Bau- und Informationstechnik vermittelt werden. In den Klassen 12 und 13 erfolgt die Spezialisierung: So sollen die Schüler unter anderem lernen, technische Produkte zu gestalten, deren Herstellung und Prüfung zu planen, technische Prozesse zu automatisieren und Bauelemente mit CNC-Maschinen in Serie zu fertigen.
Nach Abschluss des niedersächsischen Zentralabiturs in vier schriftlichen und einem mündlichen Prüfungsfach endet die Schule mit der Allgemeinen Hochschulreife, dem Abitur. (goe)
Anmeldungen sind bis 21. März in allen Berufsbildenden Schulen in Northeim und Einbeck möglich.