Flaakebad geht in die nächste Saison

Die Sanierung des Moringer Flaakebades lässt weiterhin auf sich warten.
Moringen – Der Grund: Noch immer liegt kein Förderbescheid für die Maßnahme vor. Das teilte Moringens Bürgermeisterin Heike Müller-Otte in der Sitzung des Jugend-, Kultur- und Sozialausschusses mit.
Es lägen alle Unterlagen bei der Genehmigungsbehörde vor, dennoch habe es bislang keinen Förderbescheid gegeben. Bauamtsleiter Claus Stumpe habe nochmals mit dem Forschungszentrum Jülich, das für die Genehmigung des Förderantrages zuständig ist, telefoniert. Hier habe man sich erstaunt gezeigt, dass Moringen noch keine Bauleistungen für die Sanierung ausgeschrieben hätte. Stumpe hätte daraufhin der Mitarbeiterin erklären müssen, dass die Ausschreibung als vorzeitiger Maßnahmenbeginn gelte, was aber laut Förderrichtlinie nicht erlaubt sei, berichtet die Bürgermeisterin. Sie hoffe, nun wirklich bald den Bescheid zu erhalten.
Aber aufgrund dieser Verzögerung sei nun auch in diesem Sommer wieder eine volle Badesaison möglich. Geplant sei die Saison am 14. Mai zu eröffnen. Letzter Saisontag soll witterungsabhängig voraussichtlich Sonntag, 3. September sein. Falls es wider Erwarten doch zu einem Beginn der Sanierungsarbeiten kommen werde, dann könne die Saison auch entsprechend verkürzt werden. Der Ausschuss sprach sich einstimmig dafür und auch für die Öffnungszeiten Montag bis Freitag von 11.30 bis 19 Uhr und an den Wochenenden von 11 bis 19 Uhr aus.
Unverändert zur Vorsaison sollen die Eintrittspreise bleiben. Eine Einzelkarte für Erwachsene kostet drei Euro, für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren ein Euro und für Schüler und Studenten bis 25 Jahre sowie Rentner, Erwerbslose und Schwerbehinderte zwei Euro. Zudem gibt es auch wieder verschiedene Saison- und Zehnerkarten. (Rosemarie Gerhardy)