Moringer Bands nach 25 Jahren zurück auf der Bühne

Moringen. Drei Moringer Nachwuchsbands trafen sich, um nach 25 Jahren gemeinsam aufzutreten. Unter den Musikern waren Dennis Poschwatta und Stefan Ude von den „Guano Apes".
Aus einer Bierlaune heraus ist die Idee eines Konzertes entstanden, das am Wochenende alle Erwartungen übertraf. Nach einem Tag war das Konzert ausverkauft: 250 Musikfans erlebten in den 1000 Jahre alten Mauern der Martinikirche unter dem Motto „The Boys are back in Town“ nach 25-jähriger Pause die Auferstehung der drei Moringer Bands „Splendors“, „Rostfrei“ und „Wanted Crowd“.
„Es wäre doch schön, ein Konzert mit allen drei Bands zu erleben“, meinte Guido Krause zu Dennis Poschwatta auf einer Geburtstagsparty. Der Moringer, der mittlerweile Schlagzeuger bei den „Guano Apes“ ist, trommelte die Mitglieder der Band „Rostfrei“ zusammen, die vor 23 Jahren das letzte mal gemeinsam spielten. Neben seinem Guano-Apes-Kollegen Stefan Ude (Bass) gehören Patrick Kobbe (Gitarre) und Sascha Wassmann (Gesang) dazu. Schließlich wurden alte VHS-Kassetten angeschaut, Zeitungsartikel gesichtet und eifrig geprobt. „Ich hatte seit Jahren kein Instrument in der Hand“, sagte Patrick Kobbe. Wie ihm ging es vielen der Musiker der Bands. Am Ende rockten sie alle die Bühne. Rostfrei präsentierte ihre sozialkritischen Songs wie beispielsweise „Ich will nicht werden“, „Hey Mädchen“ und „Alles Lüge“.

„Wir haben unsere Räume gerne zur Verfügung gestellt, denn die Idee ist klasse“, sagten Silke und Burkhard Carstens von der Martinikirche.
Mit Blues startete und endete der Konzertabend. Wanted Crowd eröffnete den Musik-Reigen mit „Peter Gunn“ aus dem Film „Bluesbrothers“. „Wir haben seit 1992 nicht zusammen gespielt und erst im April wieder geübt“, verriet Frontman Stefan Decker (Bass und Gesang), der zusammen mit Stefan Parzich (Keyboard), Peter Parzich (Schlagzeug), Matthias Stünkel (Gitarre) und Heiko Hoffmeister (Saxophon) überwiegend Coversongs präsentierte. Neben Evergreens wie „Bad Moon Rising“ und „Born to be wild“ hatte die Formation den Song „Narcotic“ neu im Repertoire. „Partytime“ war das erste

Stück der „Splendors“, die damit das Motto des Abends markierten: „Wir wollen heute Spaß haben“, sagte Jan Grube (Sänger), der nach 24-jähriger Pause wieder mit Carsten Siebrecht (Gitarre), Torben Sanders (Gitarre), Michael Merk (Bass) und Lothar Mackensen (Schlagzeug) Punk-Rock der härteren Gangart präsentierte.
Mehrere Stunden sorgten die Bands für ausgelassene Party-Stimmung. „Ich will ein Kind von Dir“-Rufe schrien weibliche Fans und zweimal flogen Büstenhalter zur Bühne. „Der Abend war super. Wie ein Klassentreffen, wo man Leute nach 20 Jahren wiedersieht“, sagte Dennis Poschwatta der HNA. Gerne würde er das Konzert in Moringen im Sommer unter freiem Himmel wiederholen.