Imbshausen. Immer am Sonntag vor Rosenmontag verwandelt sich die Northeimer Ortschaft Imbshausen in eine närrische Hochburg.
Aber nicht nur dank des Wochenendtermins, auch wegen seiner Größe, der aufwändig gestalteten Festwagen und der liebevoll kostümierten Fußgruppen gehört der Imbshäuser Straßenkarneval zu den beliebtesten im Kreisgebiet.
Umzug in Imbshausen




Und so flanierten 20 Motivwagen aus Imbshausen, Echte, Lagershausen, Denkershausen und Langenholtensen sowie zehn Fußgruppen durch den Ort. Der Umzug war so lang, dass er sich mehrmals auf der Hauptstraße begegnete.
Angeführt wurde der Umzug durch den Prinzenwagen, von Christin I. und Martin II., die am Vorabend während des Kostümballs proklamiert wurden. Das Kinderprinzenpaar wurde erst Sonntag vorgestellt. Es sind Ronja I. und Moritz-Peter I.
Die Vorsitzende der Imbshäuser Karnevalisten, Bianca Pastler, hatte für die Zuschauer 50 Kilogramm Fruchtgummi, 30 Kilogramm Lutscher, 1600 Tüten Popcorn und 15 Kilogramm Bonbons besorgt. Sie verteilte die Süßigkeiten an die Motivwagen. (zsv)
Rubriklistenbild: © Foto: Schrader