1. Startseite
  2. Lokales
  3. Northeim

Noch über 420 Ausbildungsplätze im Kreis Northeim unbesetzt

Erstellt:

Von: Axel Gödecke

Kommentare

Zerspanungsmechaniker: Ein Ausbilder (links) prüft hier mit einem Auszubildenden einen Flanschkrümmer beim Pumpenhersteller KSB AG in Halle.
Zerspanungsmechaniker: Ein Ausbilder (links) prüft hier mit einem Auszubildenden einen Flanschkrümmer beim Pumpenhersteller KSB AG in Halle. © Jan Woitas/dpa

Für alle, die in diesem Jahr die Schule verlassen und eine Lehre anstreben, ist es noch nicht zu spät, Bewerbungen zu schreiben.

Northeim – So könnte das Fazit zum aktuellen Ausbildungsmarktbericht für den Monat März im Landkreis Northeim lauten.

Von den seit Oktober 2022 bis zum heutigen Tage bei der Arbeitsagentur von den Betrieben gemeldeten insgesamt 678 Ausbildungsstellen sind derzeit nämlich noch 423 Offerten unbesetzt. Das bestätigte auf Anfrage Agentur-Pressesprecher Stefan Freydank.

Allerdings, so fährt er fort, sollten Bewerber jetzt auch unnötigerweise keine Zeit mehr verlieren, zumal jede Woche Verzug die Auswahl an möglichen Traum-Lehrstellen reduziere. Glücklich schätzen können sich Bewerber um einen Ausbildungsplatz zudem darüber, dass das Angebot an Stellen die Nachfrage bei Weitem übersteigt.

So stehen den 559 im Landkreis Northeim den bei der Arbeitsagentur für dieses Jahr registrierten Bewerbern (5 weniger als im März 2022) immerhin die 678 genannten Ausbildungsangebote gegenüber. Im Vorjahr hatten die Betriebe mit 722 Lehrstellen-Offerten allerdings noch eine deutlich höhere Ausbildungsbereitschaft gezeigt, als bislang in diesem Jahr.

Klaudia Silbermann Chefin der Arbeitsagentur
Klaudia Silbermann Chefin der Arbeitsagentur © Schröter, Per

Die mit 423 hohe Zahl der trotzdem noch unbesetzten Lehrstellen zu Beginn des Frühjahrs sei allerdings auch ein Zeichen dafür, dass sich viele Jugendliche noch nicht darüber im Klaren sind, was sie beruflich einmal machen wollen, meint Klaudia Silbermann, Chefin der Arbeitsagentur Göttingen.

Die Arbeitsmarkt-Expertin rät in diesen Fällen zu einem schnellen Termin bei der Berufsberatung. „Viele Jugendliche haben zwar eine Idee, was sie machen möchten, wissen aber noch nicht, wie sie diese umsetzen können oder ob das Berufsziel realistisch erreichbar ist“, fährt sie fort. Die Berufsberater könnten dabei helfen und auch gleich Kontakte zu Firmen oder Dienstleistern knüpfen.

Ein individueller Termin für ein Beratungsgespräch könne unter arbeitsagentur.de/kontakt vereinbart werden.

Die meisten Offerten aus dem Einzelhandel

Die Betriebe im Kreis Northeim haben seit Oktober insgesamt 678 Ausbildungsstellen gemeldet. Hier die Top-Ten der am meisten angebotenen Stellen: Kaufmann/-frau im Einzelhandel 50, Verkäufer/in 40, Industriekaufmann/-frau 27, Kfz-Mechatroniker - PKW-Technik 24, Kaufmann/-frau - Büromanagement 24, Handelsfachwirt/in 22, Fachkraft - Lagerlogistik, Industriemechaniker/in 18, Automobilkaufmann/-frau 16 sowie Elektroniker/in- Energie-/Gebäudetechnik 15. 

Auswahl von offenen Ausbildungsstellen im Kreis Northeim

Die Agentur hat aus der Vielzahl der Ende März noch offenen Stellen eine Auswahl herausgesucht. Hier die Liste mit der jeweiligen schulischen Mindestanforderung, alle Angebote sind geschlechterneutral (m/w/d) ausgeschrieben:

- Maschinen- und Anlagenführer – Metall-, Kunststofftechnik: Hauptschule in Northeim,

- Präzisionswerkzeugmechaniker - Schneidwerkzeuge, Hauptschule in Northeim,

- Kaufmann–E-Commerce, Mittlere Reife in Northeim,

- Produktionsfachkraft Chemie, Mittlere Reife in Northeim,

- Tischler, Hauptschule in Hardegsen,

- Kaufmann - Groß- und Außenhandelsmanagement (Großhandel), Mittlere Reife in Northeim,

- Fachinformatiker- Systemintegration, Mittlere Reife in Northeim,

- Pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellter, Mittlere Reife in Einbeck,

- Steuerfachangestellter, Mittlere Reife in Bad Gandersheim,

- Anlagenmechaniker - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Hauptschule in Einbeck,

- Fachinformatiker - Systemintegration, Mittlere Reife in Einbeck,

- Industriekaufmann (2) , Mittlere Reife in Dassel und Nörten-Hardenberg,

- Land- und Baumaschinenmechatroniker, Hauptschule in Einbeck,

- Medientechnologe Druck, Mittlere Reife in Dassel,

- Zerspanungsmechaniker, Mittlere Reife in Fredelsloh,

- Pflegefachmann, Mittlere Reife in Uslar,

- Koch, Hauptschule in Nörten- Hardenberg,

- Kaufmann - Büromanagement, Mittlere Reife in Moringen,

- Werkzeugmechaniker, Mittlere Reife in Nörten-Hardenberg,

- Bäcker, Hauptschule in Northeim,

- Zahnmedizinischer Fachangestellter, Hauptschule, Northeim,

- Industriemechaniker, Mittlere Reife in Northeim,

- Hotelfachmann, Hauptschule in Uslar,

- Mediengestalter Digital und Print - Gestaltung u. Technik, Mittlere Reife in Katlenburg-Lindau,

- Feinwerkmechaniker, Mittlere Reife in Kalefeld.

Ansprechpartnerin: Andrea Duwe, Vermittlerin im gemeinsamen Arbeitgeber-Service Agentur für Arbeit Göttingen und des Jobcenters Landkreis Northeim, Tel. 05551/ 9803171

(Axel Gödecke)

Auch interessant

Kommentare