Das Umfahren der Abfahrt von der Bundesstraße 3 soll unattraktiv werden
Forderung nach abknickender Vorfahrt für Bundesstraße 446 in Nörten
Maßnahmen gegen Schleichverkehre durch Angerstein und Nörten-Hardenberg mahnen die beiden Ortsbürgermeister an.
Nörten-Hardenberg – Einen positiven Effekt könnte eine geänderte Vorfahrtsregelung auf der Bundesstraße 446 in Richtung Duderstadt haben, meint Ratsherr Werner Thiele (CDU).
„Bisher müssen die Autofahrer Richtung Duderstadt Vorfahrt gewähren“, erläutert Thiele. Bei einer Änderung hätten Fahrzeuge aus Angerstein zu warten. Das mache Schleichverkehre durch den Ort, der südlich an Nörten angrenzt, unattraktiver. „Dann würden wahrscheinlich auch weniger Autos als bisher geradeaus weiter durch den Ortskern fahren, um am anderen Ende von Nörten auf die B 3 zu gelangen“, hofft Ortsbürgermeisterin Sabine Opolka (CDU).
Ein wichtiger Grund für die Schleichverkehre sind regelmäßige Rückstaus von Fahrzeugen an der Nörtener Abfahrt der Bundesstraße 3 aus Richtung Göttingen, deren Fahrer nach links in Richtung Hardegsen auf die B 446 abbiegen wollen. „Während des nachmittäglichen Berufsverkehrs warten dort zum Teil zehn bis 15 Fahrzeuge, bis sie endlich freie Fahrt auf die B 446 haben“, sagt Thiele. „Einige Pendler nervt das derart, dass sie bereits in Bovenden die B 3 verlassen und über Angerstein in Richtung Nörten fahren“, berichtet der Angersteiner Ortsbürgermeister, Ralph Windwehe (SPD).
„Diese Verkehre haben zugenommen, seit die Nörtener Firma DFE Pharma ihren großzügigen Eingangsbereich mit Pollern abgesperrt hat“, beobachtet Ratsherr Thiele. Einige Autofahrer, die nach Hardegsen wollen, seien bisher an der B 3-Abfahrt nach rechts – in die entgegengesetzte Richtung – abgebogen und hätten dann, in zum Teil „abenteuerlichen Manövern“, auf dem DFE-Parkplatz gewendet. Das sei ihnen nun vom Unternehmen deutlich erschwert worden.
Eine Entschärfung der Verkehrsprobleme sollen in zwei oder mehr Jahren die beiden Kreisel bringen, die der Flecken derzeit – in Absprache mit der Gandersheimer Geschäftsstelle der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr – von Büros planen lässt. Einer entsteht an der B 3/B 446, der andere am Ortseingang von Nörten zwischen Tankstelle, Bäckerei und Friedhof.
„Wir sollten uns trotzdem für eine abknickende Vorfahrt auf der B 446 Richtung Duderstadt einsetzen“, fordert Thiele. Er warnt vor künftigen Rückstaus bis in den Tankstellenkreisel hinein. Dann würde auch der Verkehr Richtung Ortsmitte nicht mehr fließen. Zudem werde das geplante Gewerbegebiet Area-3-Ost wahrscheinlich zu mehr Durchgangsverkehr durch Angerstein führen, den es auszubremsen gelte.
„Der Vorschlag mit der abknickenden Vorfahrt wurde bereits des Öfteren unterbreitet“, sagt Nörtens Hauptamtsleiter Alexander Schilling. Bisher sei er immer verworfen worden, weil aus Angerstein kommende Autos dann auf der ansteigenden Göttinger Straße halten müssten. Das sei „nach dem geltenden Regelwerk“ nicht zulässig. Die Idee werde aber aktuell „nochmals an die zuständige Behörde herangetragen“. (Michael Caspar)