1. Startseite
  2. Lokales
  3. Northeim
  4. Nörten-Hardenberg

Wieder nur zwei Stellvertreter für die Nörtener Bürgermeisterin

Erstellt:

Von: Kathrin Plikat

Kommentare

Nörten-Hardenberg aus der Vogelperspektive mit dem Rathaus in der Bildmitte.
Nörten-Hardenberg mit dem Rathaus in der Bildmitte. © Axel Gödecke

Die Aufkündigung der Gruppe von SPD und Grünen im Nörten-Hardenberger Gemeinderat machte eine Nachwahl nötig

NörtenHardenberg - Aus drei mach zwei: Weil Grüne und Sozialdemokraten im Dezember vorigen Jahres ihre Gruppe im Gemeinderat Nörten-Hardenberg aufgekündigt hatten (HNA berichtete), entsprach die Zusammensetzung des Verwaltungsausschusses nicht mehr dem Verhältnis der Stärke der Fraktionen und Gruppen des Gemeinderates.

Gudrun Borchers (SPD) Stellvertreterin
Gudrun Borchers (SPD) Stellvertreterin © ROLAND SCHRADER

Nachdem die CDU-Fraktion einen Antrag auf Neubesetzung gestellt hatte, musste der Ausschuss nun neu besetzt werden. In der jüngsten Sitzung des Nörtener Gemeinderats stand nun die Neubesetzung an: Zwei der insgesamt sechs Sitze mussten per Losentscheid zwischen SPD, Grünen und CDU verteilt werden. „Losglück“ hatte CDU und SPD, die Grünen haben somit im Verwaltungsausschuss keinen Beigeordneten-Sitz mehr.

Werner Thiele (CDU) Stellvertreter
Werner Thiele (CDU) Stellvertreter © Schrader, Roland

Damit konnten die Grünen auch nicht mehr für einen Posten als stellvertretende Bürgermeister von Gemeindebürgermeisterin Susanne Glombitza kandidieren.

SPD und CDU hatten dazu den Antrag gestellt, die am Anfang der Ratsperiode geänderte Hauptsatzung, die drei Vertretungen der Bürgermeisterin vorsah, wieder auf zwei Vertreter zu ändern.

Das wurde in der jüngsten Ratssitzung mit großer Mehrheit auch so beschlossen. Somit mussten die beiden ehrenamtlichen Stellvertreter Glombitzas in der Sitzung auch neu gewählt werden.

Zukünftig werden auch weiterhin Werner Thiele von der CDU und Gudrun Borchers von der SPD Glombitza vertreten. Der bisherige dritte Stellvertreter, Dr. Jörg Ferber, ist ausgeschieden. (Kathrin Plikat)

Auch interessant

Kommentare