1. Startseite
  2. Lokales
  3. Northeim
  4. Northeim

Bürgermeister Hartmann: Quellhügel soll in Northeim bleiben

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Niko Mönkemeyer

Kommentare

Blick auf den Quellhügel auf dem Kleinen Markt in Northeim
Der Northeimer Quellhügel soll bleiben. © Weiss, Olaf

Bürgermeister Simon Hartmann führt Ratsbeschlüsse zum Thema Quellhügel nicht aus

Northeim – Bürgermeister Simon Hartmann wird die Ratsbeschlüsse vom 7. Juli und 22. Dezember, die die Anschaffung eines mobilen Spielplatzes und den Abbau des Quellhügels auf den Kleinen Markt vorsehen, nicht ausführen, sofern für den Aufbau des Spielplatzes eine Räumung des Quellhügels nötig ist.

Simon Hartmann Bürgermeister
Simon Hartmann Bürgermeister © Jelinek, Hubert

Der Beschluss zum Räumen des Quellhügels resultiere aus dem Beschluss, dass die große Variante des Spielcontainers angeschafft werden soll, erklärt Hartmann. Für die Beschaffung gelte jedoch eine Förderfrist, die den Aufbau des Containers bis zum 15. Mai vorsehe, was aber durch ein erfolgreiches Bürgerbegehren nicht umsetzbar wäre und somit zu einem Verlust der Förderung führen würde.

Hartmann betont, dass er größten Respekt vor den plebiszitären Möglichkeiten des Niedersächsischen Kommunalverwaltungsgesetzes habe und geht davon aus, dass genügend Unterschriften zusammenkommen. „Damit würde eine Sperrwirkung eintreten, und der Container könnte nicht fristgerecht aufgebaut werden“, so Hartmann. In der Konsequenz halte er das Begehren damit für gegenstandslos.

Ziel müsse jetzt sein, den Quellhügel zu erhalten und eine andere Containervariante zu realisieren. (Niko Mönkemeyer)

Auch interessant

Kommentare