1. Startseite
  2. Lokales
  3. Northeim
  4. Northeim

Continental schluckt Produzent für Drucktücher

Erstellt:

Von: Axel Gödecke

Kommentare

Continental Werk Northeim, Haupteingang
Auch im Contitech-Werk von Continental in Northeim werden Drucktücher produziert. © Jelinek, Hubert

Continental hat das Drucktechnologie-Geschäft des Unternehmens Trelleborg mit Sitz in Lodi Vecchio, Italien, vollständig übernommen. Das teilte Conti am Mittwoch mit.

Northeim/Hannover - Durch die Übernahme gewinne Continental rund 600 Mitarbeiter an acht Standorten in Italien (zwei), Frankreich, Slowenien, den USA, Brasilien, Japan und China hinzu. Sie produzierten im Wesentlichen Drucktücher für den Offset- und Digitaldruck.

Ein Vorvertrag über die Übernahme war bereits im November 2021 geschlossen worden. Damals hatten beide Seiten Stillschweigen über den Kaufpreis vereinbart. Jetzt vermeldeten beide Unternehmen den Vollzug, also die vollständige Übernahme durch Continental.

Continental selbst entwickelt und fertigt bislang mit rund 800 Mitarbeitern an drei Standorten – zwei in Deutschland, darunter auch bei Contitech in Northeim, und einem in China – unter anderem Präzisionsdrucktücher für den Bogen- und Rollenoffsetdruck sowie elastomerbeschichtete Materialien für Anwendungen in anderen Industrien.

Sven Hlywiak, der der im Geschäftsfeld Surface Solutions von Continental das weltweite Industriegeschäft außerhalb des Automobil-Bereichs verantwortet, betonte in der Conti-Mitteilung, dass sich der Zusammenschluss positiv auf alle Standorte und die Mitarbeiter der beiden Partner auswirken werde. Hlywiak: „Zwei Global Player schließen sich zusammen. Es ergänzen sich hier nicht nur die Produkte, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beider Unternehmen verbindet auch die offene und wertschätzende Unternehmenskultur. Das wird sich in noch besseren Produkten und Services auszahlen.“ (Axel Gödecke)

Auch interessant

Kommentare