1. Startseite
  2. Lokales
  3. Northeim
  4. Northeim

Ein Notenteppich für die Stadt

Erstellt:

Von: Olaf Weiss

Kommentare

Das Duo Miss Who will das Publikum im Cutters Club unterhalten.
Das Duo Miss Who will das Publikum im Cutters Club unterhalten. © Hubert Jelinek

Vier Jahre nach der Premiere soll es in diesem Jahr wieder eine Northeimer Musiknacht geben.

Northeim – Nach einer erfolgreichen Premiere sind weitere Veranstaltungen eigentlich Formsache. So sollte es auch bei Northeimer Musiknacht sein, die bei ihrer ersten Auflage 2019 rund 1000 Besucher anlockte. Doch die fest geplante Neuauflage fiel 2020 – wie auch in den beiden Folgejahren – der Coronapandemie zum Opfer.

Das Duo The D´Ukes hat seine Bühne bei der Musiknacht in der Buchhandlung Grimpe.
Das Duo The D´Ukes hat seine Bühne bei der Musiknacht in der Buchhandlung Grimpe. © Kunst und Kultur

Nun soll in diesem Jahr die zweite Northeimer Musiknacht stattfinden. Am Samstag, 13. Mai, soll es, so kündigen Stadtmarketing-Geschäftsführerin Tanja Bittner und Micheal Eilers von der Initiative Kunst & Kultur an, wieder an zehn Orten in der Northeimer Innenstadt Musik geben. „Das Programm steht“, betont Bittner. Erneut werden Musiker aus der Region auf den Bühnen zu sehen und zu hören sein.

Das Duo Miss Who will das Publikum im Cutters Club unterhalten. Archi
Das Duo Miss Who will das Publikum im Cutters Club unterhalten. © Hubert Jelinek

Das Grundkonzept ist unverändert: Nach dem Eröffnungskonzert ab 19 Uhr im Forum des Gymnasiums Corvinianum gibt es von 20 bis 24 Uhr an zehn Spielorten stündlich ein 40-minütiges Konzert. Diese beginnen jeweils parallel zur vollen Stunde. In den 20 Minuten vorm Ende bis zum Beginn des nächsten Konzerts kann das Publikum ohne die Sorge, etwas zu verpassen, die Lokalität wechseln.

Die schrägen Vögel sind die Hausband des Theaters der Nacht, wo sie bei der Musiknacht auch spielen.
Die schrägen Vögel sind die Hausband des Theaters der Nacht, wo sie bei der Musiknacht auch spielen. © TdN

„Wir haben das Konzept geöffnet“, weist Bittner auf eine Veränderung im Vergleich zu 2019 hin: Neben Gastronomiebetrieben und bekannten kulturellen Veranstaltungsorten wie der Stadthalle, dem Bürgersaal und dem Theater der Nacht sind diesmal auch die Buchhandlungen Grimpe und Papierus dabei. Für die Finanzierung der Musiknacht gibt es wieder Unterstützer-Buttons. Sie sind für 5 Euro pro Stück in der Northeimer Tourist-Information im Reddersen-Haus, Am Münster 6, sowie über die Initiative Kunst & Kultur Northeim erhältlich.

Das Plakat von Olivia Römmert.
Das Plakat von Olivia Römmert. © Stadtmarketing Northeim

Auf die Musiknacht hinweisen soll das Gewinnerplakat eines Schülerwettbewerbs, der 2020 stattgefunden hat. Es sollte bereits für die 2021 geplante Musiknacht werben, die ausfallen musste. Gestaltet hat es die Corvi-Schülerin Olivia Römmert.

Die Veranstaltungsorte der Northeimer Musiknacht sind:

- Forum des Gymnasiums Corvinianum: ab 19 Uhr Eröffnungskonzert mit dem Sinfonieorchester Capella Corviniensis.

- Foyer der Stadthalle: Bühne der Kontaktstelle Musik der Kreisvolkshochschule Northeim mit Unterstützung des Stadthallenfördervereins. Es treten auf: 1. Set: The Box (Corvi-Rockband, 3 Stücke) und der KVHS-Popchor (moderne Chormusik, 3 Stücke); 2. Set: Heinz, Selma, Corinna: orientalische Musik (Balladen, zum Teil auf Deutsch übersetzt); 3. Set: The Railroad Celebration Band (Blues, Rock, Coversongs).

- Bürgersaal: Bühne von Stockfisch-Records in Zusammenarbeit mit der Initiative Kunst & Kultur. Es treten auf Jojo Schulz & Anja Hampe.

- Buchhandlung Papierus: Es tritt auf das Ukulelen-Duo The D‘Ukes.

- Amigo in der Sonnenpassage: Es tritt auf der Singer-Songwriter Andreas Leinemann.

- Buchhandlung Grimpe: Es tritt auf das Akustik-Duo Michael Eilers & Clara Turau.

- Vinothek: Es spielen die Swing Soulists.

- Cutters Club: Es tritt auf das Duo Miss Who.

- Theater der Nacht: Es spielt die Hausband des Theaters, Die Schrägen Vögel.

- Alte Brauerei: Es tritt auf Paint The Sky. (ows)

Auch interessant

Kommentare