Gegen 10.15 Uhr hatten Zeugen Qualm aus dem Dach des großen Gebäudes aufsteigen gesehen und per Notruf die Rettungskräfte alarmiert. Aus dem Gebäude mussten nach Polizeiangaben 40 Personen evakuiert werden, während die Brandbekämpfung im Inneren des Gebäudes und über die Drehleiter erfolgte. Dafür wurden von der Feuerwehr in Northeim insbesondere Atemschutzgeräteträger benachbarter Feuerwehren zusammengezogen.
Wie eine Sprecherin des Landkreises Northeim am Freitagmittag sagte, habe neben dem schnellen Einsatz der Rettungskräfte auch eine Brandschutzwand im Gebäude verhindert, dass die Flammen sich weiter im Dachgeschoss ausbreiten können.
Durch das Feuer wurde laut Kreisverwaltung allerdings ein Teil des Dachgeschosses zerstört. Außerdem habe der Einsatz des Löschwassers dazu geführt, dass auch einige Büros direkt unter dem Dachstuhl beschädigt wurden. Laut Mitteilung der Kreisvolkshochschule können die für dieses Wochenende geplanten Veranstaltungen und Kurse in dem Gebäude in der Wallstraße aufgrund des Feuers nicht stattfinden.
Am Montagvormittag wolle man dann kurzfristig entscheiden, ob und wo die für diesen Tage geplanten KVHS-Angebote am Nachmittag und Abend stattfinden können. Entsprechende Informationen würden rechtzeitig auf der Website der KVHS unter kvhs-northeim.de veröffentlicht.
Im Einsatz waren neben der Polizei rund 70 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren Northeim, Sudheim und Langenholtensen sowie des Technischen-Hilfswerks und des Rettungsdienstes.
Zahlreiche Schaulustige hatten den Großeinsatz in der Wallstraße beobachtet. (kat, ows)