Erste Stationen sind dort der Bad Gandersheimer Ortsteil Clus, das Kloster Brunshausen und die Stadt Bad Gandersheim.
In der Gemeinde Kalefeld führt die Route weiter über die Weißenwasserkirche und die Marienkirche in Kalefeld zur Ortschaft Eboldshausen, die das für den Jakobsweg typische Symbol, nämlich die Jakobsmuschel in ihrem Wappen führt. Über das Kloster Wiebrechtshausen führt die Route dann weiter über Langenholtensen nach Northeim, wo es vorbei an der St.-Blasien-Kapelle durch die Innenstadt über die Wieterallee hinauf zum Wieterrandweg geht. Ab der Schutzhütte weisen zum Teil bereits ziemlich verwitterte gelbe Pfeile an Bäumen den Pilgern den richtigen Weg nach Nörten-Hardenberg, Billingshausen und Göttingen. Weitere Infos bei der Northeim Touristik. (Niko Mönkemeyer)