1. Startseite
  2. Lokales
  3. Northeim
  4. Northeim

Hundegarten in Northeim: Start im Juni?

Erstellt:

Von: Axel Gödecke

Kommentare

Erster Spaziergang auf dem Hundegartengelände: Vereinschef Andreas Hädrich (v. l.) mit Lulu und Henry und die Mitglieder Claudia Klaffenbach, Miriam Suhren sowie Renate und Wilfried Glöwing mit ihren Hunden.
Erster Spaziergang auf dem Hundegartengelände: Vereinschef Andreas Hädrich (v. l.) mit Lulu und Henry und die Mitglieder Claudia Klaffenbach, Miriam Suhren sowie Renate und Wilfried Glöwing mit ihren Hunden. © Hubert Jelinek

Der geplante Hundegarten am Northeimer Stadtrand geht jetzt in die Umsetzungsphase. Noch in diesem Sommer soll er eröffnet werden. Träger und Betreiber der Anlage ist der Verein Hundegarten Northeim.

Northeim - Nach Auskunft der Northeimer Stadtverwaltung ist der Vertrag mit dem Verein, der sich Mitte 2021 in Northeim gegründet hatte (HNA berichtete) für die Überlassung eines städtischen Grundstücks im Anschluss an die ehemalige Stadtgärtnerei am Lohgraben im Dezember 2022 unterzeichnet worden.

Auch erste Rückschnitt- und Pflegearbeiten auf dem Gelände, die im Vertrag zwischen Verein und Stadt verankert sind, habe die Stadt schon erledigt.

Zur Zeit laufe die Aufstellung des Bebauungsplans für das Gelände, dieser könne voraussichtlich zum 1. Mai unter Dach und Fach sein, so die Stadtverwaltung weiter. Dann könne der Verein mit den Arbeiten am Gelände starten. Als Anschubfinanzierung stellt die Stadt 20 000 Euro zur Verfügung.

Mit diesem Geld möchte der Verein das 9000 Quadratmeter große Gelände, zu dem auch eine von den Harz-Weser-Werken hinzugepachtete Brachfläche gehören wird, mit einem Drahtgitter-Weidezaun versehen.

„Wir werden gleich im Mai damit beginnen. Wir planen dabei auch Einiges an Eigenleistung“, sagt Andreas Hädrich, der Vorsitzende des Trägervereins. Dieser zählt aktuell zwar nur 14 Mitglieder. Er soll jedoch gehörig wachsen, so die Hoffnung der Gründer. Schließlich gehe man jetzt in die Projektumsetzung, und man könne mit der der konkret gewordenen Anlage in der Hinterhand weitere Mitglieder werben.

Wichtig dabei: Der Hundegarten, der nach der Planung des Vereins vielleicht schon im Juni nutzbar sein soll, darf aus rechtlichen und pflegerischen Gründen nur von Hundebesitzern genutzt werden, die auch Mitglied im Verein sind. Vorgesehen sei zunächst die Ausgabe von Schlüsseln für das noch zu bauende Eingangstor, das am Ende des an der Bahnlinie liegenden Parkplatzes entstehen wird. Vereinsmitglieder könnten dann mit den eigenen Vierbeinern die Anlage nutzen und je einen Gast mit Hunden mit aufs Gelände nehmen, so Hädrich.

Auf dem Areal, das an den Rändern und auch in der Mitte einen gewachsenen Baumbestand aufweist, solle den Hunden unter der Aufsicht ihrer Besitzer ein möglichst unbeschwerter Auslauf ermöglicht werden.

Nutzung nur für Mitglieder

Der eingetragene Verein „Hundegarten Northeim“ wurde im Juli 2021 gegründet. Er soll die Anlage am Lohgraben in eigener Regie betreiben. Laut des Vorsitzenden Andreas Hädrich soll die Nutzung des Geländes als Auslaufareal für Hunde nur Mitgliedern vorbehalten sein. Der Mitgliedsbeitrag beträgt 60 Euro pro Jahr (Familien: 80 Euro). Erwartet werden laut Satzung jährlich zwei Arbeitseinsätze für den Verein oder auf dem Gelände.
hundegarten-northeim.de
(Axel Gödecke)

Auch interessant

Kommentare