Hallenbad Northeim geht früher in die Sommerpause

Wegen Bauarbeiten wird das Northeimer Hallenbad Ende April geschlossen.
Northeim – Regelmäßige Nutzer des Northeimer Hallenbades müssen sich in diesem Jahr bereits Ende April nach einer Alternative umschauen, denn aufgrund der anstehenden Bauarbeiten für die neue Sporthalle muss das Bad erheblich früher als sonst in die Sommerpause gehen.
In der Regel richte sich die Schließung des Bades während der Sommermonate nach den niedersächsischen Schulferien, heißt es dazu in einer Mitteilung der Northeimer Sport und Freizeit GmbH (NomSF). In diesem Jahr sei allerdings bereits der 23. April der letzte Öffnungstag vor dem Sommer. Hintergrund ist, dass auf dem Grundstück, auf dem die neue Sporthalle gebaut werden soll, eine neue Schaltanlage sowie ein neues Blockheizkraftwerk errichtet werden sollen, über das künftig die Energieversorgung sowohl der Sporthalle als auch des Hallenbades erfolgen soll.
Im Zuge dieser Maßnahme sei es unumgänglich, die bisherigen technischen Anlagen rechtzeitig außer Betrieb zu nehmen, damit die nötigen Arbeiten bis nach den Sommerferien abgeschlossen werden können.
Aus heutiger Sicht sei es erklärtes Ziel der NomSF, den Betrieb des Hallenbades im September dieses Jahres wieder aufzunehmen, so Pressesprecher Lars von Minden. Er erklärte auf HNA-Nachfrage, dass die frühere Schließung des Bades keinesfalls mit neuen Erkenntnissen hinsichtlich der im Bad festgestellten Schäden stehe, die im vergangenen Jahr vorübergehend für eine Schließung des Nichtschimmerbereichs gesorgt hatten (wir berichteten). Nach wie vor sei es Stand der Dinge, dass im Rahmen des damals eingeleiteten Monitorings keine Zunahme der Schäden registriert worden sei und dass das endgültige Ergebnis der Analyse erst im Sommer vorliegen werde.
Eine Verschiebung der jetzt startenden Arbeiten für das Blockheizkraftwerk hätte eine erheblich spätere Wiederöffnung des Hallenbades zur Folge, betont die NomSF. Unter Berücksichtigung der Bauzeitenplanung und bei Abwägung weiterer Faktoren sei der jetzt angekündigte Schließungstermin ideal.
Zum Start für die Freibadsaison in Northeim, teilt die NomSF mit, dass das Northeimer Bergbad ab dem 1. Mai seine Türen für Besucher öffnet. Das Freibad Sudheim soll erst am 22. Mai in Betrieb gehen. Wie Pressesprecher von Minden dazu mitteilt, müsse vorher noch ein Austausch der Beckenfolie erfolgen. Außerdem soll die Beckenumrandung erneuert werden.
„Die Arbeiten zu dieser langfristig geplanten Maßnahme haben bereits begonnen“, erklärt von Minden die bereits auf dem Gelände des Freibades angelaufene Bautätigkeit, die schon bei einigen Anliegern für Aufsehen gesorgt habe.
Nach aktuellen Erkenntnissen würden die Unternehmen die Arbeiten rechtzeitig zum Eröffnungstermin abschließen können, so von Minden. (Niko Mönkemeyer)