Stadt Northeim prüft Änderung der Anordnungen
Harztor-Baustelle: Verkehr auf Umleitung nimmt zu
Immer mehr Autofahrer nutzen die innerstädtische Umleitung an der Harztor-Baustelle über den Ostring. Das hat die Northeimer Stadtverwaltung auf HNA-Anfrage bestätigt.
Northeim - Diese Umleitung ist aber Anliegern des Harztors und des Gesundbrunnens sowie den Einwohnern von Hammenstedt vorbehalten (HNA berichtete). Immer wieder gibt es seit Beginn der Bauarbeiten am Harztor Beschwerden darüber, dass dort auch viele „auswärtige“ Verkehrsteilnehmer unterwegs sind.
Dazu betont die Stadtverwaltung: Sollte festgestellt werden, dass sich das Verkehrsaufkommen in dem innerörtlichen Umleitungsbereich weiter erhöht, werden weitere „verkehrsbehördliche Maßnahmen“ geprüft. Um welche Maßnahmen es sich dabei handelt, könne aktuell aber nicht gesagt werden, betonte Bürgermeister Simon Hartmann am Mittwoch auf Anfrage.
„Die Polizei beobachtet die Verkehrslage sehr genau und nimmt sporadisch Kontrollen vor. Falls Verstöße festgestellt werden, werden diese natürlich auch geahndet“, sagte eine Sprecherin der Stadtverwaltung.
Laut Patrick Kobbe, Sachbearbeiter Verkehr bei der Northeimer Polizei, zahlen Autofahrer ein Verwarngeld von 20 Euro. Deutlich teurer wird es für Lkw-Fahrer: Hier wird ein Bußgeldverfahren eingeleitet, außerdem sind 75 Euro fällig.
Ebenfalls ein Aufreger, vor allem für die Einwohner der Ortschaften Elvershausen und auch Suterode, ist der Schwerlastverkehr, der durch die Dörfer rollt. Hierzu heißt es aus dem Rathaus, dass der Lkw-Verkehr nur durch Kontrollen verhindert werden könne, wenn überprüft werde, wer dort berechtigt fahren darf oder eben nicht.
Auch diese Kontrollen seien Sache der Polizei, die laut Mitteilung der Stadt in den betroffenen Bereichen ebenfalls stichprobenartig Kontrollen vornehmen wird.
Zum Stand der Bauarbeiten am Harztor berichtet die Stadtverwaltung, dass die Arbeiten im Bereich Schaupenstiel bis auf die Asphaltfeindecke und Restarbeiten abgeschlossen seien. In dem Bereich wurden inzwischen Schmutzwasserkanäle des Eigenbetriebs Abwasser sowie Gas- und Wasserleitungen der Stadtwerke Northeim einschließlich der Hausanschlussleitungen erneuert.
Das Auftragen der Asphaltfeindecke im Schaupenstiel könne aktuell nicht erfolgen, weil es zu kalt ist: Dazu müssten die Temperaturen konstant auf mindestens 5 Grad Celsius steigen.
Wenn das der Fall sei, könnte sofort mit den Arbeiten begonnen werden. Zwischen der Abzweigung in den Ostring und der Tankstelle wurde bislang die Fahrbahn aufgerissen, aktuell laufen dort die Arbeiten zur Erneuerung der Schmutzwasserkanäle. „Bisher läuft hier alles nach Plan“, heißt es aus dem Rathaus. (Kathrin Plikat)