1. Startseite
  2. Lokales
  3. Northeim
  4. Northeim

Julia Müller aus Northeim: „Beim Essen auf den Körper hören“

Erstellt:

Von: Niko Mönkemeyer

Kommentare

Nicht das Was, sondern das Wie sollte beim Essen im Mittelpunkt stehen. Nicht mal eine Minute hat Julia Müller gebraucht, um sich für eine kleine Mahlzeit eine angenehme Atmosphäre zu schaffen.
Nicht das Was, sondern das Wie sollte beim Essen im Mittelpunkt stehen. Nicht mal eine Minute hat Julia Müller gebraucht, um sich für eine kleine Mahlzeit eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. © NIKO MÖNKEMEYER

Northeimer Biologin Julia Müller ist Expertin für intuitive Ernährung

Northeim – Wenn man abnehmen möchte, bringen Diäten auf die Dauer überhaupt nichts. Auch Dr. Julia Müller aus Northeim hat in ihrem Leben mehrfach diese Erfahrung gemacht – dabei hätte sie als promovierte Biologin eigentlich doch wissen müssen, wie man sich richtig ernährt.

So sahen Mahlzeiten auch bei Julia Müller oftmals aus, bevor sie begann, sich mit intuitiver Ernährung zu beschäftigen.
So sahen Mahlzeiten auch bei Julia Müller oftmals aus, bevor sie begann, sich mit intuitiver Ernährung zu beschäftigen. © Mönkemeyer, Niko

„Das wusste ich aber lange Zeit nicht, weil ich beim Essen überhaupt nicht auf meinen Körper gehört und mich viel zu viel mit dem Zählen von Kalorien und dem Einhalten der Diätregeln beschäftigt habe,“ sagt sie.

Durch Zufall wurde sie dann auf das Thema Intuitive Ernährung aufmerksam – und das hat nicht nur ihre eigenen Essgewohnheiten, sondern ihre ganze Lebenseinstellung verändert. Inzwischen ist sie in Sachen Intuitive Ernährung selbst als Coach tätig und arbeitet dabei mit dem Gesundheitszentrum Dr. Roy Kühne zusammen.

„In unserer modernen Gesellschaft wird das Essen meist nicht mehr von Hunger oder Sättigung bestimmt, sondern von Gewohnheiten, Erziehung und anderen äußeren Einflüssen“, erklärt Müller. „Auf unseren eigenen Körper zu achten und unserer Intuition zu folgen, haben wir verlernt.“

Nicht nur aus ihrer persönlichen Erfahrung, sondern auch aus Gesprächen mit vielen Klientinnen weiß sie, dass meistens nicht die Auswahl der falschen Nahrungsmittel die Ursache für Ernährungsprobleme und Übergewicht ist, sondern die Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper.

Den Grund für diese Unzufriedenheit sieht Müller darin, dass sich viele Betroffene selbst den Zwang auferlegen, sämtliche von der Öffentlichkeit propagierten Ideale unter einen Hut bekommen zu wollen. Eine falsche Ernährung sei somit nicht das eigentliche Problem, sondern eigentlich nur ein Symptom.

Das sei wie in der Medizin, wo oftmals auch Symptome mit Medikamenten gelindert werden, ohne die eigentliche Ursache zu bekämpfen, so Müller. Weil es für viele Menschen bequemer sei, eine Pille zu schlucken oder sich eine Spritze geben zu lassen als ihr Verhalten komplett zu verändern.

„Erst annehmen und dann abnehmen“, bringt Müller das ganz andere Konzept der Intuitiven Ernährung auf dem Punkt. „Damit ist gemeint, dass man seinen Körper erst mal so akzeptieren sollte, wie er ist. Nur so kann man beim Essen lernen, darauf zu achten und zu erkennen, aus welchem Grund esse ich eigentlich in diesem Moment. Habe ich wirklich Hunger? Oder esse ich nur, weil ich gestresst bin, weil mir langweilig ist, weil ich mich geärgert habe oder vielleicht auch gefreut?“

Nach den Worten Müllers weiß der menschliche Körper selbst am besten, was er braucht. Das hat sie im wahrsten Sinne des Wortes am eigenen Leib erfahren, als sie sich auf die Intuitive Ernährung eingelassen hat. „Schon nach kurzer Zeit habe ich gespürt, was gut für mich ist“, beschreibt sie ihre Erfahrungen. „Das ist aber bei jedem Menschen anders, weil wir alle unterschiedlich sind. Insofern ist beim intuitiven Essen erst mal alles erlaubt.“ (Niko Mönkemeyer)

Auch interessant

Kommentare