Zweirad Jung eröffnet Filiale

Am Freitag, 3. März, um 9.30 Uhr fällt der Startschuss: Dann wird im Northeimer Medenheim-Center am einstigen ATU-Standort, Über dem Hellwege 6, eine Filiale des Kölner Zweirad-Spezialisten Jung mit einem zweitägigen Fest eröffnet.
Northeim – So kann nicht nur das neue Northeimer Geschäft besucht werden, sondern zudem stellen Showtrucks von Bulls und Kalkhoff die neuesten Modelle vor. Probefahrten sind möglich.
Nach rund sechs Monaten Umbauzeit wurden auf 1200 Quadratmetern Gesamtfläche nicht nur ein Verkaufsraum für Fahrräder und Zubehör, sondern auch eine Werkstatt mit Ersatzteilverkauf eingerichtet.
Außerdem gibt es ein großes Lager, sodass rund 1500 Räder vom Kinderfahrrad bis zum exklusiven E-Bike vorgehalten werden können, berichtet Standortleiter Marcel Scherer. Weitere Fahrzeuge seien schnell über die Kölner Zentrale und die ZEG, Europas größter Zweiradeinkaufsgenossenschaft, zu beziehen.
Zum Team in Northeim gehören sechs Mitarbeiter im Verkauf und in der Werkstatt. Teamleiter ist Tjorden Beckmann, der schon in Köln bei Zweirad Jung gearbeitet und seit Anfang des Jahres sein neues Zuhause in Northeim gefunden hat. „Ich fühle mich hier sehr wohl“, sagt Beckmann, der noch weitere Mitarbeiter für sein Team – sowohl für die Werkstatt als auch für den Verkauf – sucht. Und ab August soll es in beiden Bereichen auch noch einen Auszubildenden geben.
Die Kölner Firmenzentrale lobt im Gespräch mit der HNA die sehr gute Zusammenarbeit mit dem Arbeitsamt, hier habe man immer schnell Auskunft bekommen, das liefe in Köln nicht immer so rund. Auch mit der Wirtschaftsförderung der Stadt habe man gut zusammengearbeitet.
Ein Bekenntnis zur Region drückt sich in der Gestaltung des Geschäfts aus. Großformatige Fotos von Northeim und Umgebung bis zum Brocken hängen an den Wänden. Davor die Auswahl an Fahrrädern und E-Bikes von namhaften Herstellern wie beispielsweise KTM, Conway, Bulls, Riese & Müller, Pegasus und Woom sowie Zubehör vom Helm bis zum Anhänger. Die Zweiräder können auch auf dem Gelände ausprobiert werden, und es bestehe die Möglichkeit eines Leasings oder einer Null-Prozent-Finanzierung.
Die angegliederte Werkstatt bietet Inspektionen für alle Hersteller an. Auch Reparaturen von Zweirädern, die nicht bei Jung gekauft wurden, seien in der Regel möglich, so Standortleiter Scherer. Zudem gebe es ein großes Sortiment an Ersatzteilen.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 9.30 bis 19 Uhr, Samstag 9.30 bis 16 Uhr. Telefon: 05551/9 88 03 19. (rom)