Zwei neue Chefärzte für die Northeimer Helios-Klinik

Dr. Haldun Celebi und Dr. Stefan Kolbeck sind jetzt als Chefärzte im Bereich der Chirurgie tätig
Northeim – Zwei neue Chefärzte haben jetzt im Fachbereich der Unfallchirurgie, Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie an der Helios-Klinik Northeim ihre Arbeit aufgenommen: Dr. Haldun Celebi ist seit 1. März Chefarzt für Unfallchirurgie und Orthopädie, ihm zur Seite steht Dr. Stefan Kolbeck als neuer Chefarzt für Endoprothetik und Gelenkchirurgie.
Die Wirbelsäulenchirurgie im Fachbereich verantwortet weiterhin Prof. Dr. Bawarjan Schatlo. Das hat die Northeimer Helios-Klinik jetzt mitgeteilt.
Die beiden neuen Mediziner lösen laut Helios die Chefärzte Dr. Dietmar Loitz und Dr. Thomas Wachtel ab, die übergangsweise in gemeinsamer Doppelfunktion die Unfallchirurgie und Orthopädie in Northeim und an der Helios-Klinik Salzgitter geleitet hatten. Das Duo fokussiere sich nun wieder ganz auf seine Tätigkeit im Helios-Klinikum Salzgitter, heißt es weiter.
Dr. Haldun Celebi ist laut Pressemitteilung Facharzt für Chirurgie und Unfallchirurgie sowie für Viszeralchirurgie und Spezielle Viszeralchirurgie, sein Kollege Dr. Stefan Kolbeck ist Facharzt für Chirurgie, für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie für Spezielle Unfallchirurgie.
Gezielt weiter ausbauen werden die neuen Chefärzte in Northeim die Alterstraumatologie und die Endoprothetik. In Zusammenarbeit mit der geriatrischen Abteilung und Chefarzt Thomas Krieger könne so älteren Menschen zum Beispiel nach Sturzverletzungen eine interdisziplinäre Behandlung geboten werden, die altersbedingte Vorerkrankungen optimal berücksichtige, betont Celebi. Kolbeck forciere indes den Schwerpunkt der Endoprothetik, sprich den Gelenkersatz, heißt es in der Mitteilung. Durch seine langjährige Tätigkeit an der Helios-Klinik Bad Gandersheim sei er vielen Menschen im Landkreis bereits als Spezialist für Gelenkersatzoperationen bereits bekannt.
Zusätzlich liege es beiden Chefärzten am Herzen, junge Kollegen auszubilden und zur Facharztreife zu führen. Zurzeit seien im Fachbereich vier Ärzte in Weiterbildung angestellt. Sie bilden zusammen mit den drei Chefärzten sowie neun Ober- und Leitenden Ärzten das große ärztliche Team im Fachbereich der Unfallchirurgie, Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie. (kat)