Prinzessin gibt Jawort

Karnevalsfreunde Hollenstedt sorgten für Partystimmung in der Stadthalle
Northeim – Nach drei Jahren und drei Tagen coronabedingter Enthaltsamkeit feierten die Karnevalsfreunde Hollenstedt wieder eine Party in der Northeimer Stadthalle. Die Jecken nahmen die 350 begeisterten Gäste mit auf eine Traumreise und feierten bis 4 Uhr nachts.
Mehrere Tanzgruppen zeigten auch nach der langen Zeit wieder ihr Können. So tanzte die Prinzengarde graziös nicht nur ihren Gardetanz, sondern auch zu 1001 Nacht. Mit dabei war die amtierende Karnevalsprinzessin Alexandra Senk, für die nach dem Tanz ein Märchen wahr wurde. Überraschend sprang Prinz Alexander Hentschel auf die Bühne und machte ihr einen Heiratsantrag. Und Sie sagte „Ja“.
Vor fünf Jahren beim Büttenabend in Moringen hatten sich die Moringer Gardistin und der Höckelheimer Karnevalsfan kennengelernt. Vor zwei Jahren bezogen sie ein Haus in Hollenstedt und traten gleich in den Karnevalsverein ein. Am 11. November übernahmen sie als Prinzenpaar die Macht.

Das war nicht die einzige Überraschung des Abends. Jan Störmer, Vizepräsident des Karnevals-Landesverbands, ehrte Reiner Hacke mit dem Goldenen Verbandsverdienstorden. Der Mitgründer der Karnevalsfreunde initiierte vor über 20 Jahren die Gründung einer Kinder-Prinzengarde und ist seitdem Ansprechpartner und Gardegeneral der Prinzengarde.

Ein Auftritt folgte auf den nächsten, wobei die Teeniegarde und die Formation „Holle Halli Galli“ sowie die Dassensener Prinzengarde mit ihrem Fußball-Showtanz für Stimmung sorgte. Der Höckelheimer Helge Binnewies verblüffte mit seinen spanischen Liedern, die er mit Gitarre live sang. Auch Wolfgang Petri mit Band mit Roman Messerschmidt, Tobias Grothey und Karl Gabriel trat auf. Karnevalspräsident Christian Frohme bewies sich als Verkleidungskünstler und sang als Helene Fischer, Andreas Gabalier, Melissa und DJ Ötzi, bevor er eine Polonaise durch den Saal startete.

Bis in die Nacht sorgte DJ Tanzbär alias Detlef Jenß für Stimmung. „Die Leute hatten Spaß und das ist das Wichtigste“, sagte Christian Frohme in der Nacht der HNA.