Zudem engagierte sich Rumann in der Arbeitsgemeinschaft Südniedersächsische Heimatforschung, leitete die Fachgruppe Familienforschung und verfasste viele Beiträge. Mit seiner eigenen Familiengeschichte hat er sich als Herausgeber und Verfasser der Monografien „Denkwürdige Nachrichten aus dem Geschlecht der Rumänner“ und „200 Jahre Göttinger Geschichte von 1700 bis 1900 im Hausbuch von Cuno Rumann dem Älteren“ wissenschaftlich beschäftigt.
Info: Für Schüler und Studenten sowie die Forschung ist die Nutzung des Northeimer Stadtarchivs nach Vorankündigung kostenfrei. Für private Nutzungen werden jedoch Gebühren erhoben; Stadtarchiv: Tel. 05551/ 96 62 85 (Axel Gödecke)