1. Startseite
  2. Lokales
  3. Northeim
  4. Northeim

Tourlaviller Hütte: Nun doch Sanierung statt Abriss

Erstellt:

Von: Kathrin Plikat

Kommentare

Soll nun doch saniert und nicht abgerissen und neu gebaut werden: die Tourlaviller Hütte am Northeimer Wieterrand.
Soll nun doch saniert und nicht abgerissen und neu gebaut werden: die Tourlaviller Hütte am Northeimer Wieterrand. © Stadt Northeim

Das ist eine Überraschung: Die Tourlaviller Hütte im Northeimer Wieterwald wird nun doch nicht abgerissen, sondern saniert. Das hat die Northeimer Stadtverwaltung auf HNA-Anfrage mitgeteilt.

Northeim – Im September vorigen Jahres hatte die Stadt die Hütte aus Verkehrssicherungsgründen gesperrt und mitgeteilt, dass die Hütte abgerissen und neu aufgebaut werden müsse, weil eine Sanierung nicht wirtschaftlich sei.

Als Grund nannte die Stadt den maroden Zustand, vor allem an den Stützbalken der Holzhütte. Als Gesamtkosten wurde eine Summe von etwa 30 000 Euro genannt.

Doch nach erneuter Anfrage im Rathaus, wie es auf dem Areal am Wieterrand weitergeht, kam nun die Antwort, dass die Hütte doch saniert werden könne: Die Berufsbildenden Schulen 2 (BBS 2) Northeim hätten sich bereit erklärt, die Sanierungsarbeiten im Rahmen eines Projekts vorzunehmen.

Geplant ist laut Stadtverwaltung unter anderem eine Erweiterung und Erhöhung des Betonfundaments. Die maroden Holzschwellen und -ständer, die aktuell auf dem Waldboden aufliegen, sollen nach der Sanierung auf dem Betonfundament verankert werden. Das Dach werde ersetzt und um einem Überstand erweitert, um die Hütte besser vor Wasser zu schützen. Außerdem sollen die Sitzbänke auf dem Areal ersetzt werden.

Der Startschuss für die Arbeiten solle im Sommer sein, heißt es weiter aus dem Rathaus. Besonders erfreulich: Die Kosten für die Sanierung belaufen sich laut Mitteilung durch die Projektübernahme durch die BBS 2 auf einen Betrag von nur rund 4000 Euro.   (kat)

Auch interessant

Kommentare