Aktion von Einzelhändlern: Einkaufen im Lockdown
Schaufenster-Shopping in Northeim
Eine besondere Aktion haben Einzelhändler und das Stadtmarketing in Northeim angesichts des Corona-Lockdowns ins Leben gerufen.
Northeim – Seit Mitte Dezember sind die Läden wegen des zweiten Corona-Lockdowns nun schon geschlossen. Aus diesem Grund hat eine Initiative von Northeimer Einzelhändlern unter Federführung des Stadtmarketingvereins eine neue Aktion ins Leben gerufen: „SchaufensterShopping in Northeim – Wir sind für Sie da“.
„Die Ladentüren müssen zwar weiter geschlossen bleiben, aber dahinter sind viele Northeimer Einzelhändler mit Elan für ihre Kunden da. Das wissen nur leider noch nicht alle Kunden“, sagt Stadtmarketing-Geschäftsführerin Tanja Bittner. Das Projekt solle deutlich machen, wie Kunden coronakonform einkaufen und dabei die ortansässigen Geschäfte unterstützen können.
Das Prinzip ist schnell erklärt: Northeimer Geschäftsleute unter anderem von Papierus, vom Modehaus Magnus, von der Northeimer Vinothek von Francke Wohn- und Tischkultur, vom Blumen- und Gartencenter Denecke sowie die Goldschmiede Peinemann und Juwelier Vollbrecht werden in den nächsten Lockdown-Wochen ihre Schaufenster immer wieder neu bestücken somit zu einem gemütlichen, aber immer wieder aktuellen Schaufensterbummel einladen.
Wer dann im Fenster sein persönliches Lieblingsstück entdeckt, kann dieses per Telefon, WhatsApp, Messenger oder auch per E-Mail bestellen und im Anschluss nach Terminvereinbarung abholen. Teilweise werden die Waren auch nach Haus geliefert.
Die Kontaktdaten der Geschäfte finden die Kunden auf den für die Aktion entworfenen Plakaten ebenfalls in den Schaufenstern.
Gewinnspiel
Zusätzlich winkt beim Schaufensterspaziergang ein Gewinnspiel, fährt Bittner fort. In den Schaufenstern der teilnehmenden Läden seien ab Montag, 15. Februar, für zwei Wochen Stadtgutscheinkarten versteckt. Die Karten sollten einfach in den Schaufenstern gezählt und die Gesamtzahl per E-Mail an info@stadtmarketing-northeim.de geschickt werden.
Unter allen richtigen Antworten werden am 1. März drei Stadtgutscheine im Wert von je 50 Euro verlost. Weitere Infos und Teilnahmebedingungen gibt es auf der Internetseite www.stadtmarketing-northeim.de.
Viele Geschäfte böten auch individuelle Auswahl- und Überraschungspakete für zu Hause auf Probe an. Welcher Einzelhändler welchen Service bietet, sei ebenfalls auf der Stadtmarketing-Seite abrufbar. Spezielle Angebote, Rabattaktionen und auch die Schaufensterangebote werden von den Händlern zudem über firmeneigene Social-Media Kanäle veröffentlicht.
Im Rahmen der Schaufensterkampagne sei zudem als gemeinsame Kommunikationsplattform die Facebook-Gruppe „Northeim kauft lokal“ erstellt worden. Bittner: „In dieser öffentlichen Gruppe könnten alle Northeimer Händler, Dienstleister und Gastronomen ihre Angebote und Aktionen einstellen.“
Northeimer Unternehmen, die sich noch an der Aktion beteiligen möchten, können sich unter Telefon 0 55 51/99 79 60 melden.
(Axel Gödecke)