Wählen Sie den Wurmstich des Jahres 2020
Schönste Northeimer Karikatur gesucht
Für den HNA-Karikaturen-Wurm gab es auch 2020 wieder viel zu tun.
© Niko Mönkemeyer
Ein ereignisreiches Jahr ist zu Ende, und auch 2020 gab es wieder reichlich Themen und Anlässe, die den kleinen HNA-Wurm veranlasst haben, seinen Bleistift anzuspitzen und hier und da ein paar Stiche zu verteilen.
Northeim – Wer an der Wahl zur schönsten Karikatur des Jahres teilnehmen möchte, hat noch bis Freitag Gelegenheit dazu. Und so geht’s: Teilen Sie uns einfach per E-Mail an northeim@hna oder hier auf hna.de per Kommentar mit, welche Karikatur des vergangenen Jahres Ihnen am besten gefallen hat. Unter allen Teilnehmern werden wir einen Gutschein für einen Einkauf im HNA-Shop in den Geschäftsstellen Northeim oder Uslar verlosen.
Januar: Die Hardegser Ortschaft Asche zeigt, wie man mit Bioenergie erfolgreich sein kann.
© Niko Mönkemeyer
Februar: In Sachen neue Schuhwallhalle führt der Northeimer Rat einen Eiertanz auf.
© Niko Mönkemeyer
März: Angesichts der immer weiter fortschreitenden Corona-Pandemie ändern die Menschen ihr Kaufverhalten. Mancherorts wird nicht nur das Klopapier knapp.
© Niko Mönkemeyer
April: Homeoffice und Homeschooling unter einen Hut zu bekommen, ist für viele Familien im ersten Lockdown eine echte Herausforderung.
© Niko Mönkemeyer
Mai: Die Absicht des Internetriesen Amazon, sich in Northeim niederzulassen, ist für Bürgermeister Simon Hartmann eine gute Nachricht. Aber das sehen längst nicht alle so.
© Niko Mönkemeyer
Juni: Dem Streichkonzert des Corona-Virus fällt eine Veranstaltung nach der anderen zum Opfer. Auch der beliebte Klostermarkt, der in diesem Jahr zum 25. Mal stattfinden sollte, wird abgesagt.
© Niko Mönkemeyer
Juli: In Sachen Breitband kommt man im Landkreis nicht so gut voran, wie sich das Landrätin Astrid Klinkert-Kittel vorgestellt hat.
© Niko Mönkemeyer
August: Bürgermeister Simon Hartmann musste lange darauf warten, dass seine Sozialdemokraten ihn in Sachen Amazon unterstützen.
© Niko Mönkemeyer
Oktober: CDU, Grüne und FDP haben sich mit ihrem Vorschlag, dass die Stadt Northeim künftig wieder selbst Baugebiete erschließt, durchgesetzt.
© Niko Mönkemeyer
November: Der Landkreis Northeim hat seine Hausaufgaben in Sachen Windkraft gemacht.
© Niko Mönkemeyer