Northeim: Konrad-Adenauer-Damm bleibt noch länger gesperrt

Keine guten Nachrichten für den Fahrzeugverkehr in Northeim: Die Sanierung des Konrad-Adenauer-Damms verzögert sich weiter.
Northeim – Als neuen Termin für das Ende der Bauarbeiten nennt die zuständige Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Bad Gandersheim auf HNA-Anfrage den 31. März. Nach dem Start der Bauarbeiten im Oktober vorigen Jahres sollte die Maßnahme, – und damit auch die Vollsperrung der östlichen Umgehungsstraße – eigentlich Mitte Dezember 2022 beendet sein.
Doch Anfang Dezember war bereits klar, dass dieser Termin vor allem aus logistischen Gründen nicht zu halten ist (HNA- berichtete). Als neuen Fertigstellungstermin nannte die Straßenbaubehörde damals Ende Februar 2023. Nun erfolgte erneut die Verlängerung der Bauarbeiten um vier Wochen.
Henrik, Hoppmann, Pressesprecher der Landesbehörde, nennt auf HNA-Anfrage für die Verzögerung ähnliche Gründe, wie beim letzten Mal: Vor allem bei den Arbeiten an den vier Brücken des Konrad-Adenauer-Damms gebe es weiterhin Probleme wie schon im vergangenen Jahr: Die Witterung sorge noch immer für Probleme bei der Abdichtung von Rissen in den Brückenbauwerken mit Epoxidharz. Trotz des Spezialzeltes auf der Brücke, dass die Arbeiten vor Kälte und Feuchtigkeit schützen soll, kommen die Arbeiten nicht so voran, wie geplant.
Zudem gestalten sich die Arbeiten mit diesen speziellen Zelteinhausungen laut Hoppmann als „komplex und problematisch“. Für die Verzögerung sorge auch die Tatsache, dass die Asphaltmischwerke nach der Winterpause erst im März wieder den Betrieb aufnehmen würden.
In der Zwischenzeit seien aber punktuell Schäden an den Pflastersteinen des Rad- und Gehwegs am Konrad-Adenauer-Damm behoben worden, so Hoppmann weiter. Ebenfalls hätten Bauarbeiten am Pflaster im südlichen Bereich der Seesener Landstraße stattgefunden.
Die Umleitungen aus Richtung Katlenburg führen weiterhin durch die Straßen In der Fluth und Rückingsallee bis zur Einbecker Landstraße oder richtung Langenholtensen, außerdem über den Friedrich-Ebert-Wall, Eschenschlag und Bahnhofstraße auf die Göttinger Straße. Dieselbe Verkehrsführung gilt laut Straßenbaubehörde umgekehrt auch für die Richtung Katlenburg. Die Sportanlagen, die Kleingärten und die Technikakademie seien weiter über die Kanalstraße erreichbar. (kat)