Das Bild an der Löwenzahn-Grundschule in Moringen sei durchwachsen, betont Schulleiterin Barbara Ahlf-Dörnte. Man habe den Appell des Kultusministers Grant Hendrik Tonne ernst genommen, der aufgefordert hatte, trotz Aufhebung der Pflicht weiter Maske in der Schule zu tragen. Einige Lehrer und auch Schüler würden sich daran halten, so die Schulleiterin.
Die Lehrerinnen und Lehrer an der Schule am Sultmer in Northeim werden auch weiterhin im Unterricht Masken tragen. Das habe das Kollegium so entschieden, sagt Schulleiterin Corinna Kulp-Wahmke. „Und wir haben an die Eltern appelliert, dass auch die Kinder möglichst nach den Osterferien weiterhin in der Schule eine Maske tragen, obwohl sie das eigentlich nicht mehr müssten.“ Bereits vor den Ferien habe es an der Grundschule sowohl unter den Lehrern als auch unter den Schülern viele Corona-Infektionen gegeben, betont Kulp-Wahmke. Insofern sehe man das Wegfallen der Maskenpflicht zu diesem Zeitpunkt mit Sorge. „Leider kann die Schule in dieser Frage nicht von ihrem Hausrecht gebrauch machen und ein weiteres Tragen der Maske anordnen.
An der Northeimer Thomas-Mann-Schule hingegen begrüßt das Kollegium das Ende für die Maskenpflicht in der Schule.
„Allerdings haben wir zusammen mit der Schülervertretung vereinbart, dass sowohl Schüler als auch Lehrer in den ersten drei Tagen nach den Osterferien zunächst weiter die Masken tragen und erst ab der kommenden Woche darauf verzichten“, sagt Schulleiterin Anika Müller-Wüstefeld.
Die aktuelle Situation sei zwar noch mit vielen Unsicherheiten verbunden, aber es sei in Ordnung, dass man jetzt den Versuch starte, das Maskentragen langsam „auszuschleichen“. (Axel Gödecke, Frank Schneider, Niko Mönkemeyer, Rosemarie Gerhardy)