Kundgebung der Partei „Die Rechte“
Polizei kassiert Reichsflaggen bei Demo in Einbeck ein
Im Rahmen einer Kundgebung der Partei „Die Rechte“ am Samstag in Einbeck hat die Polizei zwei Reichsflaggen, die Teilnehmer geschwenkt hatten, beschlagnahmt.
Einbeck - Gegen die Personen wurden Verfahren eingeleitet, so die Polizei. Nach der Kundgebung mit sieben Teilnehmern hielten sich die Teilnehmer laut Polizei nicht an die Vorschriften der Corona-Verordnung, darum wurden erneut Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Das Bündnis „Einbeck bleibt bunt“ veranstaltete mit ebenfalls sieben Teilnehmern einen stillen Gegenprotest auf dem Marktplatz.
Zwischenzeitlich wurde die Polizei über eine „vermummte Personengruppe des linken Spektrums“ informiert, die am Wohnhaus eines Mitglieds der rechten Szene Schriftzüge auf die Fahrbahn sprühen.
Als die Polizisten eintrafen, waren die Personen verschwunden. Kurz danach trafen die Beamten am Bahnhof auf 16 Linke, darunter vier mit Farbresten an der Bekleidung. Zudem verstieß die Gruppe gegen die Bestimmungen der Corona-Verordnung, sodass zahlreiche Verfahren eingeleitet wurden.
„Vor dem Hintergrund der steigenden Covid-19-Infektionszahlen stand neben der konsequenten Verfolgung von Straftaten im Zusammenhang mit dem Demonstrationsgeschehen der Gesundheitsschutz in einem besonderen Fokus“, so Einsatzleiter Niklas Fuchs von der Polizeiinspektion Northeim. (kat)