1. Startseite
  2. Lokales
  3. Northeim

Robin Lorentz vom Roswitha-Gymnasium liest am besten vor

Erstellt:

Von: Rosemarie Gerhardy

Kommentare

Stellen ihre Bücher vor: die Teilnehmer des Regionalentscheids des Vorlesewettbewerbs im Medienzentrum Northeim.
Stellen ihre Bücher vor: die Teilnehmer des Regionalentscheids des Vorlesewettbewerbs im Medienzentrum Northeim. © Gerhardy, Rosemarie

Der Sieger des Regionalentscheids des 64. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels steht fest. Robin Lorentz, Schüler des Roswitha-Gymnasium Bad Gandersheim, setzte sich am Mittwoch gegen 13 weitere Sechstklässler von anderen Schulen des Landkreises durch. Lorentz darf nun Ende März/Mitte April zum Bezirksentscheid fahren und den Landkreis Northeim dort vertreten.

Northeim – „Ich hätte nie gedacht, dass ich gewinne“, freut sich der elfjährige Gewinner. Beim Schulentscheid sei er nur auf Platz zwei gelandet, aber der Sieger hätte nicht beim Regionalentscheid antreten wollen und so sei er nachgerückt.

Seine Liebe zu Büchern habe er dank seiner Eltern entdeckt, die ihm schon als Kleinkind immer vorgelesen hätten. Inzwischen sei Lesen sein Hobby, insbesondere Harry Potter habe ihn dafür begeistert. Aktuell gehörten vor allem Krimis und Horrorbücher zu seiner Lieblingslektüre.

Beim Wettbewerb mussten alle Teilnehmer zunächst ein eigenes Buch der fünfköpfigen Jury kurz vorstellen und eine rund dreiminütige Textpassage daraus vorlesen. Bewertet wurden Lesetechnik, Interpretation und Textauswahl.

War dies die Pflicht, folgte nach einer Pause die Kür: Ein vom Medienzentrum ausgewählter Fremdtext „Ist Oma noch zu retten“ von Marie Hüttner musste gelesen werden. Die Jury zeigte sich beeindruckt vom hohen Niveau des diesjährigen Wettbewerbes. Denn anders als in früheren Wettbewerben wuchsen die meisten Teilnehmer beim Lesen des Fremdtextes nochmals über sich hinaus und schafften es, den Text mit gutem Tempo, betont und mitreißend zu lesen. Die Leistungsdichte sei wirklich sehr hoch und die Entscheidung am Ende auch knapp gewesen, so das einhellige Fazit der Jury.

Durch die Veranstaltung führte die neue Leiterin des Medienzentrums, Leonie Sophie Fabian. Sie freute sich, dass der Wettbewerb nun wieder in Präsenz stattfinden konnte. Es sei ihre erste Veranstaltung als Leiterin teilte sie freudig und auch ein wenig aufgeregt mit.

Strahlender Gewinner: Jurymitglied Thomas Bader (links) gratuliert Robin Lorentz.
Strahlender Gewinner: Jurymitglied Thomas Bader (links) gratuliert Robin Lorentz. © Gerhardy, Rosemarie

Dies kam bei den ebenfalls vor dem ersten Lesen nervösen Schülern sehr gut an und nahm ihnen etwas den Druck.

Northeims Bürgermeister Simon Hartmann, der sich selbst als begeisterter Leser und Vorleser bezeichnet, ließ es sich nicht nehmen, den Schülern viel Spaß beim Regionalentscheid im Medienzentrum zu wünschen und am Ende dem Sieger zu gratulieren.

Die Teilnehmer und ihre Bücher

Karolin Ahrens (IGS Einbeck), Karen Inglis „Der Verborgene See“

Luca Fischer (IGS Bodenfelde), Andreas Steinhöfel „Paul Vier und die Schröders“

Elina Gergert (Rainald-v.-Dassel-Schule Dassel), Gudrun Pausewang „Die Wolke“

Loretta Sophie Heine (KGS Moringen), Leonie Swann „Glennkill“

Elin Lange (Haupt- /Realschule Kreiensen), Gina Mayer „Pferdeflüsterer Academy“

Robin Lorentz (Roswitha-Gymnasium Bad Gandersheim), R. L. Stine „Gänsehaut – Um Mitternacht, wenn die Vogelscheuche erwacht“

Lina Meyer (Oberschule Northeim), Andreas Hagemann „Buchwächter“

Selina Pacyna (Paul-Gerhardt-Schule Dassel), Kirsten Boie „Ein Sommer in Sommerby“

Dania Safi (Gymnasium Corvinianum Northeim), Chris Colfer „Tale of Magic: Die Legende der Magie 2“

Leo Schiemann (Gymnasium Uslar, Tonke Dragt „Der wilde Wald“

Jona Utermöhle (Sollingschule Uslar), Fabian Lenk „Darklands“

Leonie Wolf (Löns-Realschule Einbeck), Jeff Kinney: Gregs Tagebuch 1“

Benjamin Wurbs (Goethe-Schule Einbeck), Otfried Preußler „Krabat“

Leonie Wusowski (Oberschule Bad Gandersheim), Andreas Steinhöfel „Rico, Oskar und die Tieferschatten.

Die Jury

Catrin Rossel (Leiterin Stadtbücherei Uslar)

Petra Weppner (Vorlesepatin im Medienzentrum Northeim)

Thomas Bader (ehemaliger Schulleiter der Grundschule im Kirchtal in Langenholtensen)

Tobias Janus (Inhaber Buchhandlung Grimpe Northeim)

Rosemarie Gerhardy (HNA-Redakteurin in Northeim). (rom)

Auch interessant

Kommentare