Moringen. Die Einwohner der beiden Moringer Ortschaften Behrensen und Großenrode können ab sofort schneller im Internet surfen, E-Mails verschicken oder Musik, Bilder und Videos herunterladen. Wie die Telekom mitteilte wurde das Datennetz in den beiden Dörfern mit der neuesten Technik ausgestattet.
Insgesamt besteht für 380 Haushalte die Möglichkeit, das neue Angebot zu nutzen. Abhängig von der Entfernung des Hauses zum Schaltschrank erreicht die Übertragungsgeschwindigkeit laut Mitteilung bis zu 16 Megabit pro Sekunde.
Weiße Flecken
Die Inbetriebnahme des Netzes ist Teil des Ausbauprogramms Cluster „Südniedersachsen“, mit dem die Deutsche Telekom 98 so genannte weiße Flecken unter anderem in den Landkreisen Northeim, Osterode, Göttingen und Holzminden schließen will. Damit in Behrensen und Großenrode der Datenverkehr ungehindert fließen kann, mussten zwei Kabelverzweiger eingerichtet und sieben Kilometer Glasfaser verlegt werden.
„Ein Kilometer Kabelarbeiten mit Tiefbau kostet bis zu 70 000 Euro“, betont Uwe Ingenhaag, Beauftragter für den Breitbandausbau in Niedersachsen bei der Deutschen Telekom. Bundesweit habe man mehr als 3000 DSL-Ausbaukooperationen mit Gemeinden geschlossen. Ingenhaag: „Pro Stunde wächst das Glasfasernetz der Telekom um eineinhalb Meter.“
Auch wer bereits einen DSL-Anschluss von der Telekom nutzt, kann die höheren Internetgeschwindigkeiten buchen. Weitere Informationen über Verfügbarkeit, Geschwindigkeiten und Tarife gibt es unter der kostenlosen Rufnummer 0800/330-3000. (nik)