Sturm im Landkreis Northeim: Mehrere Straßen gesperrt – Feuerwehr mit dringender Warnung

Orkanböen, starke Regenfälle und Gewitter: Der Deutsche Wetterdienst für Northeim Unwetterwarnungen ausgesprochen. Bäume versperren etliche Straßen.
Update von Donnerstag, 17.02.2022, 10.14 Uhr: Auch in Northeim hat der Sturm mit aller Wucht zugeschlagen. Wie die Kreisfeuerwehr Northeim mitteilt, gebe es nahezu überall durch Bäume versperrte Straßen. Dachziegeln seien an zahlreichen Stellen heruntergestürzt. Eine umgestürzte und zerstörte Ampelanlage zwischen Oldenrode und Ildehausen musste von der B248 geräumt werden. Aufgrund der Vielzahl der Bäume und der Gefährdungslage vor Ort musste dieser Abschnitt der B248 von der Straßenmeisterei gesperrt werden.
In Höckelheim wurde durch die Stärke des Sturms ein Fenster aufgedrückt und ein Rolladen drohte abzureißen. In Northeim musste die Feuerwehr ein größeres Werbeschild sichern, wie die Kreisfeuerwehr berichtet. Die Feuerwehren seien zwischenzeitlich im Minutentakt alarmiert worden. Die Feuerwehr warnt eindringlich: „Menschen sollten aktuell den Aufenthalt im Freien meiden“.
Autofahrer zwischen Dassel und Silberborn eingeklemmt
Im Solling stürzten zahlreiche Bäume auf Straßen, in Solingen gab es Hochwasser und in Bodenfelde wurde das Dach eines Wohnhauses abgedeckt. Die Lage ist noch unübersichtlich, ein paar Straßen sind noch gesperrt, einige wohl aber auch schon wieder freigegeben. Zwischen Dassel und Silberborn soll ein Autofahrer in seinem Wagen eingeklemmt worden sein.

Sturmwarnung im Landkreis Northeim: Mehrere Straßen gesperrt – Präsenzunterricht fällt aus
Update von Mittwoch, 16.02.2022, 22.14 Uhr: „Aufgrund der extremen Witterungsverhältnisse kann eine sichere Schülerbeförderung in weiten Teilen des Landkreises Northeim nicht gewährleistet werden“, erklärte der Landkreis Northeim über BIWAPP.
Der Unterricht fällt also am Donnerstag (17.02.2022) an allen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen im Landkreis Northeim aus. Der Distanzunterricht für die Schüler der BBS 1 Northeim finde auf Anweisung der Schulleitung dennoch statt. Eine Notbetreuung in den Schulen werde gewährleistet.
Sturmwarnung für den Landkreis Northeim: Mehrere Straßen bereits gesperrt
Erstmeldung von Mittwoch, 16.02.2022, 15.49 Uhr: Northeim – Der Landkreis Northeim am Mittwochabend mehrere Straßen im Solling vorsorglich gesperrt. Betroffen sind folgende Strecken: Eschershausen-Relliehausen, Delliehausen-Kreisstraße 435, Wiensen-Bodenfelde und Uslar-Schoningen.
Außerdem kündigte der Landkreis an, dass bei einer extremen Wetterlage auch die Bundesstraße 497 zwische Schönhagen und Neuhaus, die B 241 zwischen Schönhagen und Lauenförde sowie die Landesstraße zwischen Silberborn und Dassel gesperrt werden könnten.
Umleitungsstrecken werden aufgrund der Kurzfristigkeit nicht eingerichtet. Der Landkreis ruft dazu auf, aufschiebbare Autofahrten zu vermeiden und sich möglichst regelmäßig über die offiziellen Unwetterwarnungen zu informieren.
Sturmwarnung für den Landkreis Northeim: Warnapp Biwapp wird empfohlen
Angesichts des angekündigten Sturmtiefs hat auch Northeims Bürgermeister Simon Hartmann am Mittwochabend entschieden, dass die Northeimer Wallanlagen vorsorglich gesperrt werden.
Ob im Landkreis Northeim am Donnerstag die Schulen geschlossen bleiben, stand am frühen Mittwochabend allerdings noch nicht fest. Seitens der Northeimer Kreisverwaltung hieß es am Abend auf HNA-Anfrage, die Lage werde weiterhin intensiv beobachtet. Die Schulen in der Stadt und dem Nachbar-Landkreis Göttingen fallen am Donnerstag (17.02.2022) aus.
Die Verwaltung sprach in dem Zusammenhang allerdings die Empfehlung aus, die Warnapp Biwapp zu nutzen, dort werde sofort mitgeteilt, sollte es zu Schulschließungen kommen. Auch per Rundfunkdurchsagen werde informiert.
Sturmwarnung für den Landkreis Northeim: Feuerwehren richten Krisenstab ein
Landkreis und Kreisfeuerwehr hatten bereits am Mittwoch einen Krisenstab eingerichtet. Kreisbrandmeister Marko de Klein appellierte an die Einwohner im Kreisgebiet, die Wetterlage genau im Blick zu haben und sie vor allem ernst zu nehmen.
„In der Vergangenheit mussten unsere Feuerwehren immer wieder Menschen befreien, die in Waldgebieten in ihren Fahrzeugen eingeschlossen waren, weil zum Beispiel umgestürzte Bäume die Straßen unpassierbar gemacht hatten. Darum unsere Bitte: Meiden Sie Waldgebiete, suchen Sie sich bei Sturm andere, sichere Routen. Für ihre eigene Sicherheit, aber auch für die der Rettungskräfte“. (kat/luw/fsd)