Brandstifter treibt in Moringen sein Unwesen - Sieben Feuerwehren im Einsatz
Flammen im Moringer Ratskeller
Moringen. Sirenenalarm schreckte am Samstag gegen 1.30 Uhr die Moringer aus dem Schlaf. Die seit Jahren leerstehende ehemalige Gasthaus Ratskeller stand in Flammen.
Bilder des Einsatzes
Brand in Moringen




Feuerwehr und Polizei gehen davon aus, das das Feuer in den Räumen des ersten Obergeschosses vorsätzlich gelegt wurde.
Als die Moringer Feuerwehr, deren Aktive sich teils noch bei der Jahreshauptversammlung der Wehr befanden, am Einsatzort eintraf, schlugen aus den Fenstern der ersten Etage bereits mächtig die Flammen, berichtet Stadtbrandmeister Rainer Hartmann.
Update
Die Meldung wurde um 13.30 Uhr aktualisiert.
Zur Unterstützung wurden deshalb sechs Ortswehren aus der Nachbarschaft sowie die Drehleiter der Kreisfeuerwehr aus Northeim nachalarmiert. Im Vordergrund stand dann zunächst die Sicherung des nur in zwei Metern Abstand stehenden Nachbarhauses, durch das Abspritzen der Hausfront. Der Hauptlöschangriff erfolgte dann von innen unter schwerem Atemschutz.
In der ersten Etage des unter Denkmalschutz stehenden Ratskellers standen in zwei Räumen Türrahmen und Holzbalken sowie der Fußboden in Flammen, wobei das Feuer auch schon auf die Lehmdecke übergegriffen hatte.
Aktive der Kreisfeuerwehrbereitschaft IV unterstützten die Löscharbeiten durch den Einsatz einer Wärmebildkamera, um versteckte Brandnester in den Lehmwänden und -decken orten zu können.
Feuerwehrmann leicht verletzt
Gegen 5 Uhr meldeten die Löschkräfte „Feuer aus“. Im Einsatz waren letztlich rund 70 Feuerwehrleute. Bei den Löscharbeiten wurde ein Feuerwehrmann am Knie leicht verletzt und musste ambulant im Northeimer Krankenhaus behandelt werden.
Ein unbeteiligter Passant erlitt eine leichte Rauchgasvergiftung, lehnte nach Polizeiangaben jedoch jegliche ärztliche Behandlung ab.
Über die Schadenshöhe können Polizei und Feuerwehr noch keine Angaben machen. Das Feuer beschränkte sich zwar auf die Räume in der ersten Etage, hinzu dürfte allerdings noch ein erheblicher Schaden durch das Löschwasser kommen.
Die Ermittlungen nach dem Brandstifter, der Gebäude von hinten betreten haben muss, dauern an.
Ein weiteres Feuer
Kurz vor dem Sirenenalarm habe es in der benachbarten Mannenstraße ein weiteres Feuer gegeben. Ein Pkw-Anhänger mit Plane brannte, kurz. Die Feuerwehr musste allerdings dort nicht eingreifen. Ein Zusammenhang mit dem anschließenden Brand im Ratskeller sei nicht auszuschließen, so der Moringer Stadtbrandmeister. (goe)