1. Startseite
  2. Lokales
  3. Northeim

Landschaftsverband Südniedersachsen hat 204.000 Euro Landeshilfen für die Kultur im Kreis Northeim verteilt

Erstellt:

Von: Olaf Weiss

Kommentare

Das Theater der Nacht in Northeim
Das Theater der Nacht in Northeim gehört zu den Kultureinrichtungen, die Coronahilfen des Landes Niedersachsen erhalten haben. © Olaf Weiss

Kultureinrichtungen im Landkreis Northeim haben in den vergangenen beiden Jahren Coronahilfe des Landes in Höhe von insgesamt 204.000 Euro erhalten. Das hat der Landschaftsverband Südniedersachsen mitgeteilt.

Northeim – Das erste vom Land Niedersachsen aufgelegte Förderprogramm richtete sich an Kultureinrichtungen und -vereine, die aufgrund der coronabedingten Einschränkungen in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind. Die Höhe der Förderung wurde nach den Zahlungsverpflichtungen bemessen, die nicht durch Einnahmen abgedeckt werden konnten.

Im ersten Pandemiejahr 2020 kamen 13 südniedersächsische Kultureinrichtungen in den Genuss dieser Fördermittel, insgesamt wurden vom Landschaftsverband rund 57.000 Euro ausgezahlt. Einziger Empfänger im Landkreis Northeim war nach seinen Angaben der Heimat- und Museumsverein Höckelheim, der 2000 Euro erhalten habe.

Aus dem zweiten Programm für 2021 erhielten acht Kultureinrichtungen in der Region Zuschüsse in Höhe von knapp 50.000 Euro. Dabei war kein Empfänger aus dem Landkreis Northeim.

Der Uslarer Kulturbahnhof
Der Uslarer Kulturbahnhof gehört auch zu den Nutznießern der Förderung. © Archivfoto: Jürgen Dumnitz

Deutlich mehr Anträge gab es beim Programm „Niedersachsen dreht auf“. Dabei konnten laut Landschaftsverband Solo-Selbstständige gewissermaßen über einen Umweg an Fördermittel kommen: Erstattet wurden die Gagen oder Honorare, die Veranstalter mit Künstlern und anderen Solo-Selbstständigen vereinbart haben, um eine Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Dieses Programm stieß nach Angaben des Landschaftsverbandes in der südniedersächsischen Kulturszene auf großes Interesse: 46 Antragsteller auf Gagen-Förderung erhielten von ihm eine Zusage. Bisher wurden rund 506.000 Euro bewilligt, etwa 392.000 Euro wurden bereits an die Kulturveranstalter ausgezahlt.

Empfänger aus dem Landkreis Northeim waren:

-  Arbeitskreis Kunst und Kürbis, Bad Gandersheim: 1700 Euro;

- Förderverein Landesgartenschau Bad Gandersheim: 8000 Euro;

- Backpackers Inn – Music Bar, Einbeck: 30.000 Euro;

- Konzert- und Kulturfreunde Einbeck: 5700 Euro;

- Kultur im Esel, Sülbeck: 20.100 Euro;

- Stadtpartie Einbeck, 15.200 Euro;

- Nuts-4-rock, Hardegsen: 22.700 Euro;

- Sing-Akademie Hardegsen: 8900 Euro;

- Förderverein Theater der Nacht, Northeim: 30.000 Euro;

- Northeimer Konzertring: 8000 Euro;

- Teatro regio, Hardegsen: 4000 Euro;

- Theater der Nacht, Northeim: 5000 Euro.

- Unima-Zentrum Deutschland, (Theater der Nacht) Northeim: 30.000 Euro;

- Kulturbahnhof Uslar: 7500 Euro;

- Literatur- und Kunstkreis Uslar: 5200 Euro.

Der Landschaftsverband Südniedersachsen ist seit 1989 für Kulturförderung in den Landkreisen Göttingen, Northeim und Holzminden zuständig. (Olaf Weiss)

Auch interessant

Kommentare