Raser

Illegales Straßenrennen unter Drogeneinfluss? Polizei stoppt Flammen-Audi auf A4

Am Dienstag kontrolliert die Polizei einen 26-jährigen Autofahrer auf der A4 bei Friedewald. Aus seinem Auspuff kommt Feuer.

Friedewald – Berauscht am Steuer eines getunten Audis: Am Dienstagmorgen (14. April) zog die Autobahnpolizei Bad Hersfeld auf der A4 in Höhe von Friedewald (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) einen 26-jährigen Autofahrer aus dem Verkehr. Dieser war zuvor wegen seiner riskanten Fahrweise aufgefallen. Bei der Kontrolle ergaben sich für die Polizei Hinweise darauf, dass der 26-jährige Bad Hersfelder sein Auto unter Drogeneinfluss lenkte.

Gegen 7.10 Uhr erregte der schwarze Audi A4 die Aufmerksamkeit von Beamten einer Zivilstreife, weil er auf dem Zubringer zur Autobahn zwischen den anderen Autos hin und her raste. Danach fuhr er bei Bad Hersfeld mit seinem Fahrzeug auf die A4 Richtung Erfurt. In einer Baustelle auf der Autobahn wurden bei dem 26-jährigen Raser dann teilweise 160 km/h gemessen, obwohl nur 80 km/h erlaubt waren. Außerdem warf der Auspuff des Audis immer wieder Flammen, sogenannte „Füchse“.

Der Audi war bis zu 80 km/h zu schnell unterwegs. Das Foto zeigt die Flammen aus den Auspuffrohren.

Polizei kontrolliert 26-Jährigen auf A4 bei Friedewald: Führerscheinentzug

Die Beamten stoppten den 26-Jährigen auf der Höhe der Anschlussstelle Friedewald. Den Verdacht, dass der Bad Hersfelder unter Drogeneinfluss steht, bestätigte später ein vorläufiger Drogentest, weswegen die Beamten außerdem eine Blutentnahme anordneten. Zusätzlich stellte die Polizei fest, dass der Audi illegal getunt war, was vermutlich zu den Flammenwürfen aus dem Auspuff führte.

Sowohl das Auto als auch der Führerschein des Rasers wurden von der Polizei sichergestellt. Jetzt muss er sich wegen des Verdachts auf ein illegales Straßenrennen und dem Fahren unter Drogeneinfluss verantworten. (Jakob von Sass)

Erst kürzlich fuhr ein 42-jähriger Bad Hersfelder schwarz und verprügelte seine Partnerin.

Rubriklistenbild: © Polizei Osthessen

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,

wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.

Die Redaktion

Kommentare

Hinweise zum Kommentieren:
Auf HNA.de können Sie Ihre Meinung zu einem Artikel äußern. Im Interesse aller Nutzer behält sich die Redaktion vor, Beiträge zu prüfen und gegebenenfalls abzulehnen. Halten Sie sich beim Kommentieren bitte an unsere Richtlinien: Bleiben Sie fair und sachlich - keine Beleidigungen, keine rassistischen, rufschädigenden und gegen die guten Sitten verstoßenden Beiträge. Kommentare, die gegen diese Regeln verstoßen, werden von der Redaktion kommentarlos gelöscht. Bitte halten Sie sich bei Ihren Beiträgen an das Thema des Artikels. Lesen Sie hier unsere kompletten Nutzungsbedingungen.