1. Startseite
  2. Lokales
  3. Rotenburg / Bebra

Achtung: Gefahr im Wald nach Orkan "Friederike"

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Eine Schneise der Verwüstung hat „Friederike“ in den Wäldern hinterlassen. Dieses Bild entstand in Oberaula. © TV-news Hessen

Hersfeld-Rotenburg. Am Tag nach dem verheerenden Orkan „Friederike“ hat auch im Kreis das große Aufräumen begonnen. Nach Auskunft von Hessen Mobil waren schon in der Nacht zu Freitag die gesperrten Autobahnen wieder befahrbar.

Viele Kreisstraßen indes waren noch für den Verkehr gesperrt. Auch beim NVV kam es wegen der Aufräumarbeiten weiter zu Ausfällen.

154 Einsätze der Feuerwehren und etwa 370 Anrufe in der Zentralen Leitstelle des Kreises, meldet Kreispressesprecher Dirk Herrmann. Die Leitstelle sei am Donnerstag mit sechs statt sonst zwei Mann besetzt gewesen.

136 mal rückte die Feuerwehr wegen umgestürzter Bäume, zwei Mal wegen abgedeckter Dächer aus. Ein Keller im Landkreis ist vollgelaufen, 15 sonstige Einsätze sind gemeldet. Dazu gehören ein eingestürztes Carport, ein weggeflogener Pavillon und ein umgestürztes Baugerüst, berichtet Herrmann. In Imshausen stürzte „Friederike“ das 14 Meter hohe Eichenkreuz um, das an Adam von Trott zu Solz und seine Mitstreiter im Widerstand gegen die Nationalsozialisten erinnerte.

Besonders schlimm hat „Friederike“ in den Wäldern gewütet. So legte etwa in Oberaula-Hausen der Orkan ein ganzes Waldstück flach. Kersten Eidam vom Forstamt in Bad Hersfeld schätzt, dass 70 000 bis 100 000 Festmeter Holz dem Windwurf zum Opfer fielen. Auch im Rotenburger Forstamt rechnet man mit schweren Schäden. Dort verschaffen sich die Mitarbeiter noch einen Überblick. „Jeder Stamm, der noch quer über den Straßen und Wegen liegt oder hängt, steht unter Spannung und ist extrem gefährlich“, sagt Eidam und warnt vor Waldspaziergängen in den kommenden Tagen bis sich die Lage entspannt hat.

Am späten Donnerstagabend hatte die Freiwillige Feuerwehr Kirchheim einen sichtlich erleichterten jungen Autofahrer auf der „Langen Heide“ zwischen Bad Hersfeld und Kirchheim befreit, der wegen umgestürzter Bäume dort fünf Stunden festgesessen hatte. (kai/yk/uj)

Auch interessant

Kommentare