1. Startseite
  2. Lokales
  3. Rotenburg / Bebra

2.767 Menschen im Kreis ohne Job

Erstellt:

Kommentare

Das Logo des Arbeitsamtes
Die Arbeitslosenquote im Kreis Hersfeld-Rotenburg ist im Februar deutlich angestiegen. (Symbolbild) © Arne Dedert

Die Arbeitslosigkeit in Waldhessen ist im Februar im Vergleich zum Januar deutlich angestiegen. Derzeit sind 1094 Personen ohne deutschen Pass arbeitslos gemeldet.

Hersfeld-Rotenburg – Zum Ende des Monats ist die Zahl der Arbeitslosen mit 2767 um 127 höher gewesen, als noch im Januar. Von Arbeitslosigkeit betroffen sind 1467 Männer und 1300 Frauen. Die Arbeitslosenquote beträgt 4,3 Prozent. Im Januar waren es 4,1 Prozent und im Februar des Vorjahres 3,6 Prozent.

Waldemar Dombrowski, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Bad Hersfeld-Fulda, sieht zwei Faktoren als ursächlich für die Zunahme: „Zum einen kommt sicherlich die saisonale Komponente zum Tragen, zum anderen die Tatsache, dass zeitlich befristete Arbeitsverträge in höherem Umfang nicht verlängert wurden.“

Insbesondere im Bereich Versandhandel und Logistik sowie in der Personaldienstleistung ist dies der Fall gewesen. Damit einher geht ein Anstieg der Arbeitslosigkeit bei Menschen ohne deutschen Pass, die überproportional in diesen Bereichen tätig sind.

Waldemar Dombrowski
Waldemar Dombrowski © Privat

Auffällig, aber für die Jahreszeit nicht untypisch, ist der Anstieg der Arbeitslosigkeit bei jüngeren Personen unter 25 Jahren um 37 auf 312. Dieser ist im Wesentlichen auf nicht übernommene Ausbildungsabsolventen zurückzuführen. Angesichts des hohen Fachkräftebedarfs in der Region dürften diese jungen Menschen zeitnah wieder in Beschäftigung gebracht werden, so Dombrowski.

Im Vergleich zum Februar des Vorjahres ist die Arbeitslosigkeit um gut ein Fünftel nach oben gegangen, was nach wie vor auf die Fluchtmigration aus der Ukraine zurückzuführen ist.

Derzeit sind bei der Arbeitsagentur und beim Jobcenter des Landkreises Hersfeld-Rotenburg 1094 Personen ohne deutschen Pass arbeitslos gemeldet. Das sind 512 mehr als noch vor einem Jahr.

Dementsprechend verzeichnet das Kreisjobcenter binnen Jahresfrist ein Plus gegenüber dem Vorjahr von 522 auf 1817, während bei der Arbeitsagentur aktuell 950 arbeitslose Personen registriert sind – 48 weniger als noch vor einem Jahr. Foto: privat/nh » SEITE 2

Von Mario Reymond

Auch interessant

Kommentare