Startseite Lokales Rotenburg / Bebra Ausbildungsmesse der Modellschule Obersberg Erstellt: 17.11.2021 Aktualisiert: 14.06.2022, 09:35 Uhr
Von: Daniel Blöthner
Teilen
Bei der diesjährigen Ausbildungsmesse der Modellschule Obersberg stellten die Schüler sehr interessiert spezifische Fragen, um sich über den Arbeitsmarkt in der Region zu informieren. An beiden Tagen war die Messe gut besucht.
1 / 15 Maschinenbauer und Elektriker müssen bei der Grenzebach Group ebenso zusammenarbeiten wie Azubis und Studenten. Dies zeigt sich mit gemeinsamen Projekten wie dem Eggbot am Stand oder wenn große Maschinen in klein nachgebaut werden. © Daniel Blöthner 2 / 15 Azubis von GLS in Neuenstein bauten nicht nur einen gläsernen Laptop, sondern programmierten auch einen Lego-Roboter für den Warentransport. Vom spielerisch Gelernten profitieren sie dann im Alltag, wenn es in größeren Dimensionen umgesetzt wird. © Daniel Blöthner 3 / 15 Wichtige Vitamine für die Ausbildungsmesse durften sich interessierte Schüler am Stand des Edeka Fürstenberg abholen. Damit wurde direkt der Bezug zur Ware hergestellt und es gab einen Anreiz, sich über die verschiedenen Ausbildungswege zu informieren. © Daniel Blöthner 4 / 15 Die Sparkasse ist mehr als nur ein Girokonto – davon konnten sich Besucher mittels Tombola selbst überzeugen. Schließlich geht es nicht nur um Geld, sondern darum, Wünsche zu erfüllen. Möglich wird das in der Ausbildung als Bankkaufmann/frau. © Daniel Blöthner 5 / 15 Auch die Beruflichen Schulen Obersberg präsentierten auf der Ausbildungsmesse ihr vielfältiges Bildungsangebot in den gewerblich-technischen sowie sozialpflegerischen Bereichen und im Gesundheits- und Ernährungsbereich. © Daniel Blöthner 6 / 15 Die Ausbildungsmesse der Modellschule Obersberg wurde von zahlreichen Schülern aus Bad Hersfeld und der Region besucht. Eine berufliche Orientierung fiel mit dem direkten Kontakt zu Vertretern ganz unterschiedlicher Branchen deutlich leichter. © Daniel Blöthner 7 / 15 Fachinformatiker von AFS Software sind für Anwendungsentwicklung für z.B. Kassensoftware zuständig, entwickeln aber auch Apps und für das Web. Zudem bildet die Bad Hersfelder Firma auch Kaufmänner und -frauen für Kundenkontakt und IT-Support aus. © Daniel Blöthner 8 / 15 Die Ausbildungsmesse der Modellschule Obersberg
wurde von zahlreichen Schülern aus Bad Hersfeld und
der Region besucht. Eine berufliche Orientierung fiel
mit dem direkten Kontakt zu Vertretern ganz unterschiedlicher
Branchen deutlich leichter. © Daniel Blöthner 9 / 15 Die B. Braun Melsungen AG beschäftigt über 7.000 Mitarbeiter und bildet in vielfältiger Art und Weise aus. Die Azubis Charlotte Wisker (mi.) und Niclas Reinmöller sprachen von ihren bisherigen Erfahrungen auf dem Weg zur Industriekauffrau und zum Elektriker. © Daniel Blöthner 10 / 15 Die Ausbildungsmesse der Modellschule Obersberg
wurde von zahlreichen Schülern aus Bad Hersfeld und
der Region besucht. Eine berufliche Orientierung fiel
mit dem direkten Kontakt zu Vertretern ganz unterschiedlicher
Branchen deutlich leichter. © Daniel Blöthner 11 / 15 Für 2022 bietet K+S Ausbildungsberufe und Duale Studiengänge im gewerblich technischen Bereich, im Bergbau sowie in der Produktion an. Besucher konnten sich mit den Azubis über die Arbeit unter Tage austauschen und Bohrkerne bewundern. © Daniel Blöthner 12 / 15 Am Stand des Klinikums Hersfeld-Rotenburg und dem Institut für Gesundheitsberufe wurde es beim Thema Teilzeitausbildung spannend. Auch die seit Kurzem ermöglichte generalistische Ausbildung sowie die kaufmännische Richtung stießen auf Interesse. © Daniel Blöthner
13 / 15 Robin Kemmsies von der Hersfelder Zeitung informierte über die praktischen Möglichkeiten von azubi.komm, das mit alten Klischees aufräumt und Einblicke in die Welt der Azubis gewährt. Diese gab es auch zur Ausbildung als Medienkaufmann/frau bei der HZ. © Daniel Blöthner 14 / 15 Die Ausbildungsmesse der Modellschule Obersberg
wurde von zahlreichen Schülern aus Bad Hersfeld und
der Region besucht. Eine berufliche Orientierung fiel
mit dem direkten Kontakt zu Vertretern ganz unterschiedlicher
Branchen deutlich leichter. © Daniel Blöthner 15 / 15 Die Ausbildungsmesse der Modellschule Obersberg
wurde von zahlreichen Schülern aus Bad Hersfeld und
der Region besucht. Eine berufliche Orientierung fiel
mit dem direkten Kontakt zu Vertretern ganz unterschiedlicher
Branchen deutlich leichter. © Daniel Blöthner