1. Startseite
  2. Lokales
  3. Rotenburg / Bebra
  4. Bad Hersfeld

Erfolg für Lärmschützer: Beim Ausbau der A 4 soll Flüsterasphalt eingesetzt werden

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Gute Nachrichten: Die Landtagsabgeordnete Kaya Kinkel überbrachte den Brief des Ministers an die Sprecher der Bürgerinitiative Dr. Joachim Dähn (Mitte) und Bernd Raacke. Foto: nh

Bad Hersfeld. Im Zuge des geplanten Ausbaus der Autobahn 4 im Bereich Bad Hersfeld wird auch der Lärmschutz weiter verbessert. Ein entsprechendes Schreiben von Verkehrsminister Tarik Al-Wazir hat jetzt die Grüne Landtagsabgeordnete Kaya Kinkel an die „Bürgerinitiative (BI)-A4-Lärmschutz“ übergeben.

Zu den bereits geplanten Lärmschutzwänden im Bereich des Eichhofs und des Johannesbergs werde nun zusätzlich sogenannter Flüsterasphalt im gesamten Streckenbereich – mit Ausnahme der Brückenbauwerke – eingebaut, heißt es in dem Schreiben. Dadurch werden die Rollgeräusche von Fahrzeugen, speziell des Schwerverkehres, erheblich gesenkt.

„Die Bürgerinitiative-A4-Lärmschutz hat durch ihr jahrelanges Bemühen um einen verbesserten Lärmschutz entlang der BAB A4 Hersfeld-West im Zuge des bevorstehenden Ausbaues jetzt einen großen Erfolg erzielen können, der allen Hersfeldern zu Gute kommen wird“, freuen sich die Sprecher der Initiative, Dr. Joachim Dähn und Bernd Raacke über den Erfolg ihrer Arbeit. Sie hatten in Beweisanträgen nachgewiesen, dass Hessen Mobil bei der Berechnung der bisher geplanten Lärmschutzmaßnahmen sowohl von falschen Zahlen zur Verkehrsentwicklung als auch von einem falschen Prognosezeitraum ausgegangen war.

Mit dem Einbau von Flüster-Asphalt soll nun erreicht wer-den, dass besonders in den Wohngebieten Eichhof und Johannesberg sowie im Bereich des Kurparks mit seinen Kliniken und des Tageberges die Lärm-Grenzwertüberschreitungen, vor allem nachts, deutlich gesenkt werden. Eine ebenfalls von der BI-A4 geforderte zweite Lärmschutzwand auf der Kurparkseite werde es aber nicht geben, weil Lärm-Reflexionen durch diese Wand zu einer Verschlechterung im Bereich Johannesberg führen würde. Auch das geforderte Tempolimit (nachts für Lkw 60 und für Pkw 80 Stundenkilometer) werde in dem Schreiben des Ministers nicht erwähnt.

Die geänderten Planungsunterlagen müssen nun in Bad Hersfeld erneut offen gelegt werden. „Dabei haben auch Bürgermeister Thomas Fehling und die Hersfelder Stadtverordneten die Gelegenheit, ihrem in der Stadtverordnetenversammlung vom 28. September 2017 einstimmig gefassten Beschluss für die Beantragung eines Tempolimits auf der A4 im Bereich Eichhofsiedlung bis Helfersgrund Nachdruck zu verleihen“, heißt es in der Mitteilung der Bürgerinitiative. (red/kai)

Auch interessant

Kommentare