1. Startseite
  2. Lokales
  3. Rotenburg / Bebra
  4. Bad Hersfeld

Kurioser Unfall auf der A7 bei Neuenstein: Fahrer ohne Führerschein unterwegs

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Kontrolle verloren: Die Zugmaschine fuhr in die Leitplanke. © Yuliya Krannich

Ein äußerst kurioser Unfall ist am Sonntagmorgen auf der A7 zwischen dem Parkplatz „Am Pommer“ und der Abfahrt Bad Hersfeld West in Fahrtrichtung Süden passiert.

Der türkische Fahrer einer Sattelzugmaschine aus Rumänien schleppte aus noch ungeklärten Gründen eine Sattelzugmaschine ab und verlor gegen 1.30 Uhr im Gefällstück der A7 in Höhe des Neuensteiner Schlosses die Kontrolle über sein Fahrzeug.

Die Zugmaschine kam nach rechts von der Fahrbahn ab, krachte gegen die Schutzplanke und kam entgegengesetzt zur Fahrtrichtung auf dem rechten von drei Fahrstreifen und der Standspur zum Stehen.

Durch den Unfall riss die abgeschleppte Sattelzugmaschine ab. Der in diesem Fahrzeug sitzende Fahrer brachte die Maschine etwa 100 Meter weiter auf dem Standstreifen zum Stehen. Bei dem Unfall wurde die verunglückte Zugmaschine schwer beschädigt. Der Fahrer blieb bei dem Unfall unverletzt, seine Beifahrerin verletzte sich leicht, lehnte jedoch eine medizinische Versorgung ab.

Da durch den Aufprall an die Schutzplanke ein Tank an der Zugmaschine einriss und Dieselkraftstoff auslief, wurde die Feuerwehr aus Bad Hersfeld zur Unfallstelle alarmiert. Die Einsatzkräfte streuten etwa 100 Liter ausgelaufenen Dieselkraftstoff ab und pumpten vorsorglich etwa 700 Liter Kraftstoff aus dem defekten Tank. Ob Dieselkraftstoff in das Erdreich eingedrungen ist, wird untersucht.

Wie sich später bei den Unfallermittlungen herausstellte, war der Fahrer der abgeschleppten Sattelzugmaschine nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Auch ist noch nicht eindeutig klar, wohin das Gespann unterwegs war und ob überhaupt eine Genehmigung für die Fahrt während der Fahrverbotszeit für Lastkraftwagen vorlag. Die Ermittlungen dauern noch an.

Beide Fahrzeuge mussten noch in der Nacht abgeschleppt werden. Während der Unfallaufnahme und den Abschlepparbeiten musste eine Fahrspur in Fahrtrichtung Süden gesperrt werden. Wie die Polizei mitteilte, konnte die Sperrung um 5 Uhr wieder aufgehoben werden. Es kam zu keinen nennenswerten Behinderungen. Über die Höhe des Sachschadens konnten noch keine Angaben gemacht werden. yk

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion