Hersfelder Festspiele: Vorverkauf übertrifft Vorjahr

BAD HERSFELDER FESTSPIELE Hinkel: Bestätigung für Programm
Bad Hersfeld – Rund vier Monate vor dem Start der 72. Bad Hersfelder Festspiele am 30. Juni sind bereits viele Karten verkauft. „Ich freue mich, dass sich der Trend der Vorweihnachtszeit fortgesetzt hat, und wir weiterhin mehr Karten als im Vorjahr verkaufen“, sagt Festspiel-Intendant Joern Hinkel. Dass das Programm so gut angenommen werde, sei auch eine Bestätigung für das künstlerische Konzept. „Trotzdem ist es klug, jetzt nicht übermütig zu werden, denn Bilanz wird wie immer erst am Ende der Festspiele gezogen“, sagt Intendant Hinkel.
„Wir sind glücklich darüber, dass der Vorverkauf so gut läuft“, freut sich auch Bad Hersfelds Bürgermeisterin Anke Hofmann. „Das zeigt, dass das Programm die Zuschauer anspricht. Inzwischen habe auch der Magistrat die Aufträge für den Tribünenbau und die Audi-Technik vergeben, berichtet die Bürgermeisterin.
Genaue Zahlen vom Vorverkauf nennen die Festspiele nicht. Allerdings zeigt ein Blick ins Online-Ticketsystem, dass vor allem für das Musical „Jesus Christ, Superstar“ speziell die Wochenendtermine schon fast ausverkauft sind. Auch für das Familienstück „Das kleine Gespenst“ lägen viele Reservierungen von Schulklassen vor, berichtet Festspiel-Sprecherin Monika Liegmann. Für das erst kürzlich bekannt gegebene Konzert von Yvonne Catterfeld sind in kürzester Zeit etwa zwei Drittel der Karten verkauft worden. Auch mit den Castings lägen die Festspiele „voll im Zeitplan“, berichtet Sprecherin Liegmann, obwohl es insgesamt immer schwieriger werde. Vor allem die Vielzahl der meist im Sommer gedrehten Film- und Fernsehproduktionen stellen eine Konkurrenz für die Festspiele dar. Deshalb sind auch noch keine Namen von Schauspielern bekannt. „Wir würden uns auch wünschen, früher Schauspieler bekannt geben zu können, aber wir wollen warten, bis alle Verträge geschlossen sind“, sagt Liegmann. Vermutlich wird das Ensemble Mitte März vorgestellt.
Keine Auskunft geben die Festspiele darüber, ob, und wenn ja welches Stück im Eichhof gespielt werden soll. Dazu liefen noch Verhandlungen. (Kai A. Struthoff)