1. Startseite
  2. Lokales
  3. Rotenburg / Bebra
  4. Bebra

Gut besuchtes Finale der HGV-Winteraktion: Glückliche Gewinner aus der Lostrommel gezogen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Wilfried Apel

Kommentare

Das Finale der HGV-Winteraktion und die Gewinne sorgten für ausgelassene Stimmung in Bebra. Mehr Bilder unter hna.de/rotenburg
Die Losabschnitte sind gezogen: Jens Rettig (von links), Uschi Ebert, Ulrike Bednarz, Stadtentwicklungsgesellschaft-Geschäftsführer Stefan Pruschwitz, Stadtwerke-Geschäftsführerin Heike Diebel, Michael Zülch, Martin Smyczek, Heike Funk und der Gewinner des 1. Preises der HGV-Winterverlosung, Bernd Klinger. Mit allen freut sich Mila Becker. © Wilfried Apel

Knapp 1500 Menschen versammelten sich am frühen Freitagabend bei Live-Musik, Bratwurst und Getränken nach Wahl rund um „Semms Eck“ und erlebten mit, wie die kleine Mila Becker aus Heinebach die Losabschnitte der vier Hauptgewinner der Winter-Verlosung der Handels- und Gewerbevereinigung Bebra (HGV) aus der großen Lostrommel zog.

Bebra – So ganz gemütlich ist es nicht, als am Freitagabend knapp 1500 Menschen rund um „Semms Eck“ gespannt darauf warten, welche Losabschnitte Mila Becker aus Heinebach aus der großen Lostrommel der Handels- und Gewerbevereinigung Bebra (HGV) zieht und ob alle Glückspilze anwesend sind.

Aber es sind so gut wie alle da, denn jeder, der in Bebra vom 24. November frühmorgens bis zum 3. Februar spätnachmittags eingekauft und für jeweils zehn Euro Umsatz einen Stempel auf die von der HGV ausgegebenen Stempelkarten gedrückt bekommen hat, möchte nach dreijähriger Corona-Pause und vier Zwischenverlosungen bei der Abschlussverlosung Hauptgewinner werden.

Einer der in Bebras Mitte Gekommenen ist Günther Kinscher. Wie viele andere hat er sich gerade eine Bratwurst gegönnt, denn so eine nervenaufreibende Verlosung kann man nur gut gestärkt überstehen. „Ich habe vor Weihnachten alles Mögliche bei uns in der Innenstadt gekauft, denn wir Bäwerschen sollten und können eigentlich nur froh sein, dass wir mit dem be! ein so tolles Einkaufszentrum haben und dass sich rund um das be! eine so vielfältige Einkaufsstruktur entwickelt und gefestigt hat“, sagt der in ganz Deutschland herumgekommene ehemalige Gewerkschafter, der dann weiter feststellt: „So eine Verlosung stärkt die Kundenbindung, und dass diese Bindung besteht, dass das Ganze gut angenommen wird, ist doch offensichtlich.“ Ähnlich sieht es Jens Schäfer, der mit seiner Frau Michelle und den Kindern Lukas und Sophia vor Ort ist. „Wir haben viele Geschenke im be! eingekauft, dafür dann Stempel bekommen, und deshalb wollen wir auch gewinnen!“

Mehr Bilder zur HGV-Winteraktion

in der Fotostrecke

Ulrike Bednarz, Uschi Ebert und Heike Funk, die drei „Vorstandsengel“ der HGV, die sich unter die Wartenden gemischt haben, freuen sich über die Kundenresonanz. „Wir stellen immer wieder fest, dass unsere Kunden ganz bewusst bei uns einkaufen und natürlich auch darauf achten, dass sie Stempel bekommen. Aber das ist ja in Ordnung. Wenn man dann noch sieht, wie voll die Lostrommel geworden ist, dann ist das ein Gewinn für uns alle!“

Jürgen Müller an der Gitarre und Bernd Riehl am Schlagzeug heizen dem Publikum derweil von der Verlosungsbühne mit kubanischen Rhythmen ein. Darüber freut sich nicht nur Olga Reimer, die kurz vor Weihnachten eine Reise auf die Kanaren gebucht hat und die deshalb auch unglaubliche 18 Lose im Spiel hat.

Als Jens Rettig die Bühne betritt, wird es ernst. Mit launigen Sprüchen begrüßt der Solzer das Publikum, ehe er das Mikrofon an Ulrike Bednarz, die Vorsitzende der Handels- und Gewerbevereinigung, weiterreicht, die allen Anwesenden ein großes Dankeschön für ihre Treue ausspricht. Von den immer näher an die Lostrommel heranrückenden Menschen herbeigesehnt, wird Mila Becker dann zur Hauptperson. Heike Funk hebt sie hoch, damit sie gut ziehen kann - ja und dann zieht sie und verteilt Glück. Gut verteilt über Bebra, Weiterode und Breitenbach. Total-Vokal-Sängerin Annika Hartig aus Gilfershausen, die mit ihren Zwillingen Mathilda und Karl zum Live-Act gekommen ist, geht leer aus und begnügt sich damit, dass Müller & Riehl noch immer tolle Musik machen. Viele andere trinken noch einen Schoppen und lassen den Abend ausklingen.

Hauptgewinn geht an Bernd Klinger aus Breitenbach

Bernd Klinger aus Breitenbach musste bei der Verlosung zwar am längsten warten, durfte dafür aber auch den größten Gewinn einsacken: einen be!-schenkgutschein über 4444 Euro. Zweitplatzierter Glückspilz war Martin Smyczek aus Breitenbach. Er konnte sich über einen be!-schenkgutschein über 2222 Euro freuen. Michael Zülch aus Weiterode kann nun für 1111 Euro im be! einkaufen, und Türkan Tak wurde als Gewinnerin des von den Stadtwerken gestifteten Wertschecks über 1000 Kilowattstunden Strom ermittelt. 

(Wilfried Apel)

Auch interessant

Kommentare