Musiker der Bundeswehr spielen für den guten Zweck

Der Verein Aktion für behinderte Menschen plant ein Benefizkonzert mit dem Heeresmusikkorps Kassel in der Großsporthalle in Bebra.
Bebra – Bereits seit dem Jahr 2006 organisiert der Verein Aktion für behinderte Menschen Hersfeld-Rotenburg (AfbM) in Bebra ein jährliches Benefizkonzert mit dem Kasseler Heeresmusikkorps.
Die Erlöse kommen dabei behinderten Menschen im Landkreis zugute. Auch in diesem Jahr soll es wieder ein Konzert geben, die Planungen dafür liefen bereits auf Hochtouren, sagt der Vereinsvorsitzende Wolfgang Schneider im Gespräch mit unserer Zeitung.
Das Konzert unter Leitung von Oberstleutnant Tobias Terhardt soll am Mittwoch, 10 Mai, ab 19 Uhr in der Großsporthalle Bebra, Auestraße 12, stattfinden. Der Einlass ist bereits ab 18.30 Uhr möglich.
Unterstützt wird der Verein durch verschiedene Sponsoren aus der Region, die dabei helfen, die Kosten für Organisation und Umsetzung des Konzerts zu stemmen, die sich laut Schneider auf rund 2000 Euro belaufen. „Meine Erfahrung zeigt, dass man mit Konzerterlösen sehr viel Gutes tun kann“, berichtet der ehemalige Optiker und Unteroffizier der Reserve aus Bebra, der auch in anderen Bereichen bereits Benefizkonzerte auf die Beine gestellt hat. Schon beim ersten Konzert mit dem Heeresmusikkorps konnten 9000 Euro an Erlösen gespendet werden, rund 900 Besucher kamen damals zum Konzert. Auch in diesem Jahr hofft der Verein auf ähnlich gute Resonanz.

Schneider legt nach eigenen Worten großen Wert auf Musik aus verschiedenen Sparten, damit alle Besucher auf ihre Kosten kommen. Die Bandbreite reiche dabei von klassischer Musik, Jazzarrangements bis hin zu traditionellen Märschen, Rock, Pop und Swing.
Das Heeresmusikkorps Kassel versteht sich als ein modernes, showorientiertes Orchester der Bundeswehr in Hessen. Von sinfonischen Bläserklängen über klassische Traditionsmärsche bis hin zu Show- und Tanzmusik bieten die rund 50 Musikerinnen und Musiker der Bundeswehr aus Kassel ein vielseitiges und abwechslungsreiches Programm. Neben dem großen sinfonischen Blasorchester sorgen unter anderem die Egerländer-Besetzung, ein Blechbläser-Sextett, ein Klarinetten-Ensemble und ein Percussion-Ensemble für den guten Ton – und das bei Gelöbnissen und Appellen genauso wie in Konzertsälen und auf Freilichtbühnen.
Gastspielreisen unter anderem nach Frankreich, Dänemark, Schweden, Schottland, Norwegen, Italien, Griechenland, Portugal, Spanien, die USA, Ägypten, Tschechien, Österreich, Bosnien und Herzegowina, den Kosovo, Andorra, Mexiko und Afghanistan standen in den Vorjahren bereits auf dem Konzertplan des Heeresmusikkorps Kassel.
Wolfgang Schneider engagiert sich schon seit mehr als 30 Jahren für behinderte Menschen und Kinder in Not in der Region. Er ist Ehrenbürger der Stadt Bebra.
Tickets für das Benefizkonzert des Heeresmusikkorps in Bebra gibt es ab sofort im Vorverkauf für zehn Euro (Abendkasse zwölf Euro). Sie sind erhältlich bei Augenoptik Schneider in den Filialen in Bebra, Rotenburg und Obersuhl sowie in der Hoehlschen Buchhandlung in Bebra. (Daniel Göbel)