Weiterode: Ellis Saal und Metzgerei Holzhauer halfen Familie in Not

Weiterode. Überwältigt von so viel Unterstützung und Anteilnahme am Schicksal ihrer zwei erkrankten Söhne sind Kristina und David Schaub.
Die Familie stammt aus dem Altkreis Rotenburg, hat vier Kinder im Alter von zwei bis neun Jahren und wohnt seit einiger Zeit in Brandenburg. 2800 Euro wurden ihnen als Spendenerlös vom Vorstand des Kulturvereins „Ellis Saal“ sowie von Ruth und Uwe Holzhauer der gleichnamigen Metzgerei in Weiterode überreicht, heißt es in einer Pressemitteilung.
„Gemeinsam hatten wir die Idee zu dieser Spendenaktion“, sagte Klaus Wittich, Vorsitzender des Kulturvereins. Kassierer Gerhard Schneider ergänzt: „Die Aktion wurde auch von Künstler Markus Maria Profitlich unterstützt. Als es in der Wurstkammer der Metzgerei zum Selfie kam, war die Idee geboren“. 1400 Stracke gingen zu Gunsten der „Ahle-Wurscht-Spendenaktion“ über die Ladentheke. Von jeder verkauften Wurst landeten zwei Euro im Spendentopf. „Manche Kunden warfen auch ihr Wechselgeld in die aufgestellte Spendenkasse“, berichteten Ruth und Uwe Holzhauer.
Im benachbarten „Ellis Saal“ wurde die Aktion für einen guten Zweck ebenfalls unterstützt. Daher wurde die Spende der Familie Schaub auch gemeinsam überreicht. Alle vier Kinder erhielten zudem Weihnachtsgeschenke.
„Wir werden dieses Geld nutzen, um im neuen Jahr ein wenig entspannt Familienzeit nachzuholen, die durch die langen Krankenhausaufenthalte eingeschränkt war“, sagte Kristina Schaub.
Der vierjährige Erik war an einer seltenen Tumor-Art im Bauchraum erkrankt. Er musste operiert werden und bekam Chemotherapie. Mittlerweile geht es ihm besser. Sein jüngerer Bruder Oskar kam mit einem angeborenen Herzfehler zur Welt. Auch er musste operiert werden und ist seitdem auf dem Weg der Besserung.
Die zwei älteren Schwestern sind froh, dass die Familie nun wieder vereint ist. Der Weihnachtsurlaub in Weiterode bei den Großeltern war für alle das größte Geschenk.
„Wir sind sehr dankbar, dass wir in meinem Heimatort so viel Zuspruch erfahren“, sagte Kristina Schaub. Die Welle der Hilfsbereitschaft sei enorm. Hier sei auch die Spendenaktion des Weiteröder Kindergartens „Rappelkiste“ genannt.