Weiteröder Kulturverein Ellis Saal stellt Programm bis Ende 2022 vor

Ingo Appelt macht den Auftakt und Sissi Perlinger isst in Weiterode wohl ihren letzten Schmandkuchen: Der Kulturverein Ellis Saal hat sein Programm bis Dezember 2022 vorgestellt.
Weiterode - Von Corona gebeutelt wie so viele Kulturschaffende, aber mit ungebrochenem Enthusiasmus meldet sich Ellis Saal mit einem neuen Programm zurück. Dem Kulturverein ist es erneut gelungen, bekannte Namen nach Weiterode zu locken. Für viele Künstler ist es nicht der erste Besuch – für Sissi Perlinger wird es allerdings wohl der letzte sein.
Die Kabarettistin ist auf Abschiedstour, bald heißt es Ruhestand statt Rumgealber. Wenn sich der Vorstand des Vereins daher für ein Highlight entscheiden muss, fällt die Wahl auf die Entertainerin aus Bayern: „Es ist die letzte Chance, sie live zu erleben“, sagt Ute Holstein.
Perlinger hat bei den Weiterödern nicht nur deshalb ein Stein im Brett, weil sie auf der Bühne abliefert, sondern weil sie „danach Mensch ist und mit uns am Tisch sitzt“. Meist isst sie dann übrigens Schmandkuchen und plaudert – das Schlemmen gehört in Ellis Saal einfach dazu. Zur Fußball-WM ab November würde der Verein gern Public Viewing anbieten – derzeit läuft der Programmpunkt aber noch unter Vorbehalt.
Kulturverein Ellis Saal plant weiter vorsichtig
Nach zwei Corona-Jahren bleibt der Kulturverein vorsichtig. Zwar steht das Programm für das Frühjahr 2023 bereits – unter Anderen ist Bernhard Hoecker („Switch“) zu Gast. Der Kartenverkauf läuft aber noch nicht. So soll viel Aufwand bei möglichen Absagen vermieden werden. Platz wäre in Ellis Saal für 350 Gäste, als Zugeständnis an die Pandemie plant der Verein derzeit mit 200 Besuchern – auch weil noch „sehr vorsichtig“ gebucht werde. Für das Tragen einer Maske gibt es eine Empfehlung – Pflicht ist der Schutz derzeit nicht.
Die Termine im Überblick
- Freitag, 6. Mai: Bissige Comedy mit Ingo Appelt – „Der Staats-Trainer“. Beginn: 20 Uhr, Tickets ab 28,50 Euro.
- Samstag, 24. September: Jubiläumslachkonzert mit Gogol & Mäx. Die Musikkomiker gelten als Paradiesvögel in der Welt der klassischen Musik und haben gut zwei Dutzend Instrumente im Gepäck. Beginn ist um 20 Uhr, Tickets gibt es ab 21 Euro.
- Samstag, 8. Oktober: Satire mit Hildegart Scholten. Unter dem Titel „Gefühlsecht“ liefert die selbsternannte Humorkönigin exakte Alltagsbeobachtung, gesellschaftspolitischen Anspruch und schlagfertige Komik. Beginn ist um 20 Uhr, die Karten im Vorverkauf kosten 20 Euro.
- Freitag und Samstag, 4. und 5. November: „Weinprobe Fünf Sinne“ mit den Lachmöwen. Das Weiteröder Eigengewächs lädt bei einem Gläschen und viel Gaumenfreude dazu ein, „die Seele baumeln zu lassen“ – zumindest, bis die Lachmuskeln anfangen zu arbeiten. Beginn: jeweils 19 Uhr, Tickets ab 36 Euro.
- Samstag, 19. November: Sissi Perlinger – „Worum es wirklich geht“. Beginn: 20 Uhr, Karten ab 28,50 Euro.
- Freitag und Samstag, 2. und 3. Dezember: La Signora mit „Wünsch dir was – die Weihnachtsshow“. Wenn das Christkind überarbeitet ist und der Weihnachtsmann in Altersteilzeit geht, steht die „Jungfrau am Akkordeon“ bereit. Versprochen werden Frauenwichteln, Rudelsingen und eine schräge Weihnachtsshow. Beginn ist jeweils um 20 Uhr, Tickets ab 62 Euro (Freitag, mit Dinner) und 22 Euro.
- Sonntag, 11. Dezember: Konzert mit dem Mandolinenorchester Weiterode. Nach einer Corona-Pause soll nun alles aufgeholt werden, mit bekannten Stücken und neu einstudierten Kompositionen. Beginn: 19 Uhr, Karten ab 10 Euro
Tickets gibt es über die Webseite des Kulturvereins, unter Telefon 0 66 22/91 74 60 und in den HNA-Geschäftsstellen.