Bickhardt „spurt“ die Loipen der Oberhof Arena

Die neu gestaltete Oberhof Arena erlaubt das ganze Jahr über Training und sportliche Wettkämpfe in Wintersportarten.
Oberhof – Der Tross der Biathlon-Spitzensportler ist nach den gerade zu Ende gegangenen Weltmeisterschaften längst weitergezogen. Doch die Sportstätten der Oberhofer Thüringen Arena am Rennsteig bleiben weiterhin offen und werden das gesamte Jahr über genutzt. Denn auch an sonnigen Tagen ist es jetzt möglich, sich für die eigentlichen Wintersportarten Skilanglauf und Biathlon in Oberhof optimal vorzubereiten.
Dafür gesorgt hat in den vergangenen drei Jahren auch die Kirchheimer Baufirma Bickhardt mit ihrer Thüringer Tochter und weiteren Subunternehmen.
Von der Planung durch die Unterbreizbacher Ingenieurgesellschaft Rebo-Consult um den aus Bad Hersfeld stammenden geschäftsführenden Gesellschafter Dirk Bodes bis zur Fertigstellung der gesamten Sportstätte inklusive Tribünen für 13 000 Zuschauer hat es exakt drei Jahre gedauert. Für weitere 12 000 Zuschauer gibt es entlang der Strecke ausreichend Platz, um die Athleten zu verfolgen und anzufeuern.
Die Mitarbeiter der Firma Bickhardt haben das gesamte Streckenlayout verändert und sämtliche neue Loipen mit einer sandgeschlämmten Decke versehen sowie die wichtigsten Verbindungsstrecken asphaltiert.

Daher ist es jetzt auch im Frühjahr, Sommer und Herbst möglich, mit Rollski auf Fahrrädern oder ganz einfach laufend oder spazierend auf der Loipe unterwegs zu sein. Die Strecken der Oberhof Arena bieten also nun rund um die Uhr und an 365 Tagen im Jahr beste Bedingungen für Training und sportliche Wettkämpfe.
Und sollte es im Winter mal nicht ausreichend Schnee von oben geben, besitzt die Arena ein 15 000 Kubikmeter fassendes Schneedepot. Alleine dafür wurden etwa 30 000 Kubikmeter Boden abgetragen. Die starken Gesteinsschichten machten es dabei teilweise notwendig, dass der Fels in diesem Bereich gesprengt werden musste.
Vom neuen Depot aus kann die weiße Pracht jetzt über 3200 Meter sogenannte Schneileitungen an die Strecke geführt und dort mit Schneekanonen verteilt werden, um reguläre Wettkämpfe zu ermöglichen, auch wenn sich im Winter die Landschaft ringsherum einmal in tristen Grau- und Brauntönen präsentieren sollte. (Mario Reymond)
Das Unternehmen
Die Bickhardt Bau Thüringen GmbH mit über 200 Beschäftigten ist seit mehr als 25 Jahren im Bereich des Straßen-, Tief- und Kanalbaus tätig. Bickhardt Bau Thüringen ist ein Tochterunternehmen der Bickhardt Bau Aktiengesellschaft, die ihren Hauptsitz in Kirchheim hat. (rey)