1. Startseite
  2. Lokales
  3. Rotenburg / Bebra

CDU-Vorstand nominiert Jonas Rudolph – Mitglieder entscheiden am 3. März

Erstellt:

Von: Christopher Ziermann

Kommentare

Jonas Rudolph, CDU-Fraktionsvorsitzender in Rotenburg
Jonas Rudolph möchte für die CDU zur Rotenburger Bürgermeisterwahl antreten, die im Herbst ansteht.  © Silke Schäfer-Marg

Für die Rotenburger CDU soll der Fraktionsvorsitzende und Stadtverbandsvorsitzende Jonas Rudolph zur Bürgermeisterwahl antreten. Dafür hat sich der siebenköpfige CDU-Vorstand einstimmig ausgesprochen, wie Rudolph am Donnerstag bekannt gegeben hat. Die endgültige Entscheidung trifft als höchstes Beschlussgremium dann am 3. März die Versammlung der rund 100 Mitglieder des Stadtverbandes.

Rotenburg – Der 35-Jährige wäre damit der zweite Bewerber um die Nachfolge von Amtsinhaber Christian Grunwald (CDU), nachdem Marcus Weber am Dienstag seine Kandidatur verkündet hatte. Weber ist FDP-Fraktionsvorsitzender, tritt aber als unabhängiger Einzelbewerber an.

In einem Statement des CDU-Vorstandes heißt es: „Mit dem Ende der Amtszeit von Christian Grunwald blicken wir in Rotenburg auf eine sehr erfolgreiche Ära zurück. Den Erfolg wollen wir fortsetzen und schlagen deswegen der Mitgliederversammlung mit Jonas Rudolph einen hervorragenden Kandidaten für die Nachfolge vor. Er hat in den letzten zwölf Jahren in der Stadtverordnetenversammlung gezeigt, wie er mit den Menschen vor Ort unsere Stadt gestalten und entwickeln kann.“

Der Lispenhäuser ist seit zehn Jahren ein prägendes Gesicht der Rotenburger Kommunalpolitik. 2011 zog er erstmals für die CDU in die Stadtverordnetenversammlung ein, 2013 wurde er als 25-Jähriger Fraktionsvorsitzender. Rudolph gründete 2011 auch den Stadtverband Rotenburg der Jungen Union, war dort dann zwei Jahre lang Vorsitzender und außerdem von 2012 bis 2016 im Landesvorstand der Jungen Union.

Der gebürtige Rotenburger machte 2007 an der Jakob-Grimm-Schule Abitur. Er studierte Wirtschaftswissenschaften und Betriebswirtschaftslehre in Würzburg, wo er einen Master-Abschluss erlangte. Von 2016 bis 2019 arbeitete Rudolph im Finanz-Controlling bei B.Braun in Melsungen, dann in gleicher Funktion bei SMA in Kassel. Seit 2022 ist er wieder bei B.Braun, nun als Projektmanager im strategischen Marketing.

„Ich mag es, mitzugestalten, zu organisieren und auf die Wünsche meiner Mitmenschen einzugehen. Diese Leidenschaft und dieses Engagement werde ich als Bürgermeister einbringen“, sagt Rudolph. Neben der Politik hat er sich auch als Klassensprecher, Schülervertreter und Fußball-Jugendtrainer engagiert. Beim SC Lispenhausen war er Jugendleiter im Vorstand. „Die CDU ist meine politische Heimat, aber als Bürgermeister stehen die Wünsche und Bedürfnisse aller Rotenburgerinnen und Rotenburger im Vordergrund und nicht ein Parteiprogramm“, so der 35-Jährige weiter. Darauf und auf eine ehrliche und offene Kommunikation könnten sich die Rotenburger verlassen.

Auch interessant

Kommentare