1. Startseite
  2. Lokales
  3. Rotenburg / Bebra

Chlorgasalarm im Badepark Ronshausen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Marcus Janz, Peter Gottbehüt

Kommentare

null
© Janz

Ronshausen. Ein Chlorgasalarm hat am Mittwoch gegen 15 Uhr die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr in Atem gehalten.

In den Technikräumen des Ronshäuser Badeparks hatte ein Melder die Gefahr angezeigt – der Schwimmmeister der Gemeinde habe daraufhin den Alarm ausgelöst, teilte eine Angestellte der Gemeindeverwaltung auf Anfrage mit.

Sofort sei alles abgesperrt worden, berichtet Polizeipressesprecher Manfred Knoch. Verletzte habe es keine gegeben – im Schwimmbad hätten sich am Mittwochnachmittag keine Badegäste befunden. Die automatische Sprenkleranlage habe funktioniert. Ein Leck im Bereich des Flaschenlagers hatte für den Gasaustritt gesorgt, der dann von der automatischen Sprenkleranlage niedergeschlagen wurde. Mit dem stark ätzenden Chlorgas, das zur Desinfizierung des Wassers verwendet wird, ist nicht zu spaßen. Zur Unterstützung war deshalb auch der GABC-Zug zur Gefahrenabwehr aus Wildeck nach Ronshausen ausgerückt.

Aktualisiert um 16.45 Uhr 

Auch das Rote Kreuz war vor Ort. Insgesamt waren 50 bis 60 Einsatzkräfte beteiligt. Die Ronshäuser Feuerwehr erhielt bei ihrem Einsatz, der von Ronshausens Gemeindebrandinspektor Matthias Kranz geleitet wurde, zudem Hilfe von den Feuerwehrkollegen aus Machtlos, Hönebach, Obersuhl, Bosserode und Bad Hersfeld. Experten führten Messungen durch. Die Anlage wurde genau überprüft – das Leck an einer Gasflasche konnte mit einer Wärmebildkamera aufgespürt und anschließend abgedichtet werden.

Am Donnerstag bleibt das Bad geschlossen, am Freitag soll es aber wieder geöffnet sein.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion